herausgegeben von Prof. Dr. Jens Knigge, Prof. Dr. Ulrike Kranefeld, Prof. Dr. Anne Niessen, Prof. Dr. Christine Stöger
Perspektiven musikpädagogischer Forschung
Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:
Passungsprozesse im Musikunterricht
Videobasierte Fallanalysen zur Differenzbearbeitung in musikpädagogischen Angeboten der 5. und 6. Klasse
2020, 212 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3612-1
Koordinationsprozesse beim Musizieren im Instrumentalen Gruppenunterricht
2019, 354 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4002-9
Zur Konstruktion von Leistungsdifferenz im Rahmen musikpädagogischer Unterrichtspraxis
Eine Videostudie zum instrumentalen Gruppenunterricht in der Grundschule
2019, 194 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4030-2
Die Befremdung der eigenen Kultur als Bedingung für den verständigen Umgang mit kultureller Diversität
2019, 350 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3979-5
Videoreflexion im künstlerischen Einzelunterricht an Hochschulen
2018, 432 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3772-2
Eine qualitativ-empirische Untersuchung der arabesk-Rezeption von Jugendlichen als Basis für die Entwicklung einer situativen Perspektive auf Musikunterricht
2017, 360 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3523-0
Perspektiven von Lehrenden und SchülerInnen auf Bläserklassenunterricht
Eine qualitative Interviewstudie
2017, 312 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-3563-6
Konzeptionelle Spannungsfelder des Klassenmusizierens mit Blasinstrumenten
Eine Analyse divergenter Prämissen und Zielvorstellungen
2017, 294 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-3562-9
Teilhabe an Musikkultur vor dem Hintergrund des capability approach
2016, 238 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-3508-7
Musikpädagogik und Musiktheorie
Systemtheoretische Beobachtungen einer problematischen Beziehung
2015, 208 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3168-3
Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells
2015, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3294-9
Bedeutungszuweisungen in der Musikalischen Früherziehung
Integration der kindlichen Perspektive in musikalische Bildungsprozesse
2014, 400 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3028-0