herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung e.V.
edition QUEM
Studien zur beruflichen Weiterbildung im Transformationsprozeß
Die Bände der edition QUEM befassen sich mit den Problemen...
Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:
Kompetent für die Wissensgesellschaft
2006, 560 Seiten, gebunden, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1738-0
Neue Formen der Lebensgestaltung bei Beschäftigten im IT-Bereich
2006, 290 Seiten, gebunden, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1705-2
Auf dem Weg zu einer europaweiten Kompetenzerfassung
2006, 298 Seiten, gebunden, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1723-6
Internationale Trends des Erwachsenenlernens
Monitoring zum Programm "Lernkultur Kompetenzentwicklung"
2005, 306 Seiten, gebunden, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1585-0
Kompetenzmessung im Unternehmen
Lernkultur- und Kompetenzanalysen im betrieblichen Umfeld
2005, 768 Seiten, gebunden, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1471-6
2004, 322 Seiten, gebunden, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1470-9
Der ungleiche Kampf um das lebenslange Lernen
2004, 358 Seiten, gebunden, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1461-7
Kompetenzentwicklung und Innovation
Die Rolle der Kompetenz bei Organisations-, Unternehmens- und Regionalentwicklung
2002, 494 Seiten, gebunden, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1242-2
Kompetenzen entwickeln - Veränderungen gestalten
2001, 566 Seiten, gebunden, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1021-3
Flexibilität und Kompetenz:
Schaffen flexible Unternehmen kompetente und flexible Mitarbeiter?
2001, 304 Seiten, gebunden, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1019-0
Kompetenzentwicklung und Berufsarbeit
2001, 276 Seiten, gebunden, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1018-3
Aspekte der beruflichen Bildung in der ehemaligen DDR
Anregungen, Chancen und Widersprüche einer gesamtdeutschen Weiterbildungsdiskussion
1996, 398 Seiten, gebunden, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-462-0
Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in den neuen Bundesländern
1996, 290 Seiten, gebunden, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-403-3
Arbeitslosigkeit und Qualifikationsentwicklung
Perspektiven der beruflichen Weiterbildung in einer Gesellschaft im Übergang
1995, 164 Seiten, broschiert, 15,30 €, ISBN 978-3-89325-354-8
Management in der Planwirtschaft
Personal- und Organisationsentwicklung in der ehemaligen DDR
1994, 176 Seiten, gebunden, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-209-1
Menschenbild und Menschenbildung
Bildungstheoretische Konsequenzen der unterschiedlichen Menschenbilder in der ehemaligen DDR und in der heutigen Bundesrepublik
1993, 240 Seiten, gebunden, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-199-5