herausgegeben von Bernd Rieken
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien
Books, that have been released in this series:
Kultur- und Sozialklingonologie
Ein ethnographischer Streifzug durch das Star-Trek-Universum
2020, 240 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4225-2
Angst in der Katastrophenforschung
Interdisziplinäre Zugänge
2019, 208 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4090-6
Pandora und die Metaphysica medialis
Psychotherapie – Wissenschaft – Philosophie
2019, 188 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4040-1
Wilde Nordsee: Katastrophen-Erleben auf den Halligen Nordfrieslands
Eine psychoanalytisch-ethnologische Studie
2019, 258 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4010-4
Die Arbeitswelt im Wandel! Der Mensch im Mittelpunkt?
Perspektiven für Deutschland und Österreich
2019, 184 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3956-6
Ein Beitrag zur Katastrophenforschung
2018, 366 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3817-0
Carl Rogers und das frühbuddhistische Verständnis von Meditation
2018, 294 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3827-9
Zukunftsforschung und Psychodynamik
Zukunftsdenken zwischen Angst und Zuversicht
2017, 298 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3656-5
Individualpsychologie und Neurowissenschaften
Zur neurobiologischen Fundierung der Theorien Alfred Adlers
2017, 254 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3621-3
Im Erleben einer Krebserkrankung
Personenzentrierte Psychotherapie zwischen Diagnose, onkologischer Versorgung und Lebensrealität
2017, 264 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3605-3
Das Rollenspiel in der systemischen Psychotherapie
2017, 232 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3601-5
Selbsterfahrung in der Psychotherapie
Die Bedeutung für den Kompetenzerwerb in der Aus- und Weiterbildung zum transaktionsanalytischen Psychotherapeuten
2017, 224 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3475-2
Beiträge aus Deutscher Philologie, Erzählforschung und Psychotherapiewissenschaft
2016, 288 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3489-9
Religion – Ethik – Politik – Film
2016, 122 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3431-8
Empirische Untersuchung zum Direktstudium Psychotherapie
Forschungsergebnisse zur Eignung und zum Ausbildungsverlauf aus der Perspektive von Studierenden und Experten
2016, 184 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3375-5
„Keiner kann anders, als er ist: Deshalb müssen wir freier werden“
Willensfreiheit zwischen Wiederholungszwang und neurobiologischem Determinismus
2016, 204 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3364-9
Der Münchner „Adlerhorst“ im Wandel der Zeit –
eine individualpsychologische Retrospektive
Die Geschichte des Alfred-Adler-Instituts München
2015, 172 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3274-1
„Wo Ich war, soll Gemeinschaft werden“
Gruppenpsychotherapie und Therapeutische Gemeinschaften in der Individualpsychologie
2015, 628 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3250-5
Wie bewältigt man das Unfassbare?
Interdisziplinäre Zugänge am Beispiel der Lawinenkatastrophe von Galtür
2015, 192 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3214-7
Interdisziplinäre Überlegungen für die Paartherapie
2014, 248 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3071-6
Traditionelle Heilerinnen versus Psychotherapeutinnen
2014, 210 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3022-8
Theorie und Empirie einer integrativen psychologischen und psychotherapeutischen Entwicklungsforschung
2014, 182 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2991-8
Eine systematische Untersuchung
2013, 342 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2947-5
Geschichte, Psychodynamik, Therapie
2013, 256 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2893-5
Biographie und (un)bewusste Berufswahlmotive von Psychotherapeuten
Psychoanalytiker und Systemische Familientherapeuten erzählen aus ihrem Leben
2013, 352 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-2858-4
Erkenntnistheoretische Grundlagen und ethische Implikationen der Allgemeinen Psychotherapiewissenschaft
2012, 186 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2646-7
Transaktionsanalyse und Salutogenese
Der Einfluss transaktionsanalytischer Bildung auf Wohlbefinden und emotionale Lebensqualität
2011, 336 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2557-6
Zur Aktualität der Individualpsychologie
2011, 332 pages, hardcover, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2405-0