Mut zum Wandel mit GRID
2021, 362 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4436-2
Ausbildungsverhältnisse zwischen portugiesischen Jugendlichen und Unternehmen in Deutschland
Ein Konzept der Zukunft?
2021, 222 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4388-4
Revisiting New Public Management and its Effects
Experiences from a Norwegian Context
2021, 178 Seiten, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4338-9
Komplexe Organisation: Digitalisierung als Triebkraft einer veränderten Arbeitswelt
2019, University – Society – Industry, Band 8, 166 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4123-1
Könnerschaft und implizites Wissen
Zur lehr-lerntheoretischen Bedeutung der Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polanyis
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 311, 4. aktualisierte Auflage, 408 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-1717-5
Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler
Lehr- und Lernmaterialien ab Niveau B2
2020, DaF an der Hochschule, Band 2, 132 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4092-0
Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
2019, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, Band 2, 292 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3968-9
Die Arbeitswelt im Wandel! Der Mensch im Mittelpunkt?
Perspektiven für Deutschland und Österreich
2019, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 24, 184 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3956-6
Mittelstand 4.0 – eine digitale Herausforderung
Führung und Kompetenzentwicklung im Spannungsfeld des digitalen Wandels
2018, Kompetenzmanagement in der Praxis, Band 11, 282 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3738-8
Intercultural communication in German-Dutch business contexts
2016, Niederlande-Studien, Band 58, 326 Seiten, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3553-7
Die Stabsstelle Besondere Aufgaben bei der Treuhandanstalt
Ein funktionales Konzept zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität?
2016, Kriminologie und Kriminalsoziologie, Band 16, 226 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3339-7
Case Studies of Latin American Universities on Solutions for Promoting Innovation in Knowledge and Technology Transfer
2015, 322 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3319-9
Kooperative Kompetenz in komplexen Arbeitsprozessen
2015, 280 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3308-3
Aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen
2015, University – Society – Industry, Band 4, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3276-5
Handlungsorientierung in Prüfungen
Eine Untersuchung am Beispiel einer kaufmännischen Abschlussprüfung
2014, Erlanger Beiträge zur Pädagogik, Band 14, 268 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3138-6
Entwicklungslinien betrieblicher Nachhaltigkeit nach 1945
Ein deutsch-niederländischer Unternehmensvergleich
2013, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 10, 404 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2832-4
The meaning of sense of coherence in transcultural management
A salutogenetic perspective on interactions in a selected South African business organisation
2011, Internationale Hochschulschriften, Band 563, 1. Auflage, 456 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2553-8
Diversity Management an Grundschulen?
Möglichkeiten und Grenzen einer Unternehmensstrategie im schulischen Umfeld – ein modellhafter Vergleich zwischen Bremen und Luxemburg
2011, 1. Auflage, 304 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2524-8
Integriertes Kompetenzmanagement
Ein Arbeitsbericht
2011, 1. Auflage, 192 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2484-5
Integriertes Kompetenzmanagement
Innovationsstrategien als Aufgabe der Organisations- und Personalentwicklung
2011, 1. Auflage, 336 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2449-4
Rahmenbedingungen deutsch-niederländischer Unternehmenskooperationen
Am Beispiel von Handwerkskooperationen in der Grenzregion
2010, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 12, 1. Auflage, 136 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-2435-7
Integriertes Kompetenzmanagement im Spannungsfeld von Innovation und Routine
2010, 1. Auflage, 172 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2357-2
Komparative Analyse der Schülerkosten der Freien und Hansestadt Hamburg
Ein bildungsökonomischer Forschungsbericht zum kameralen Rechnungswesen
2009, 1. Auflage, 174 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-2227-8
Analyse der Kostenstrukturen öffentlicher Schulen
Eine Untersuchung für das Land Mecklenburg-Vorpommern
2008, 154 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-1985-8
Kameralistik und Kostenrechnung im deutschen Schulwesen
Eine bildungsökonomische Untersuchung für den Freistaat Bayern
2008, 168 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-1981-0
Analyse der Kostenstrukturen öffentlicher Schulen
Eine Untersuchung für das Land Brandenburg
2008, 112 Seiten, broschiert, 9,90 €, ISBN 978-3-8309-1945-2
Kommerzialisierungsmöglichkeiten und Chancen für die Zusammenarbeit von Hochschulen und Unternehmen
2008, Patent Offensive Westfalen Ruhr, Band 3, 192 Seiten, gebunden, 16,80 €, ISBN 978-3-8309-1845-5
Das Forschungs- und Entwicklungsprogramm "Lernkultur Kompetenzentwicklung"
Ergebnisse – Erfahrungen – Einsichten
2007, Kompetenzentwicklung, Band 11, 404 Seiten, paperback, 19,80 €, ISBN 978-3-8309-1782-3
Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen
2006, Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement, Band 6, 154 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1752-6
Die Gestaltung zentraler Geschäftsprozesse in Theorie und Praxis
2006, Edition Global-lokale Sportkultur, Band 19, 456 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1661-1
Ursprung, Entwicklung und Niedergang eines innovativen Motorenkonzeptes
2006, Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Band 28, 216 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1637-6
Die Prozessrallye – Lerntätigkeit in Organisationen
Ein praxistheoretisches Modell und seine Anwendung im Unternehmen
2006, Internationale Hochschulschriften, Band 456, 296 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1613-0
Aspekte erfolgreicher Unternehmensgründungen
Hinweise - Vorgehen - Empfehlungen
2005, 276 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1598-0
Berufsbildung heißt: Arbeiten und Lernen verbinden!
Bildungspolitik - Kompetenzentwicklung - Betrieb
2005, 292 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1593-5
Internationale Trends des Erwachsenenlernens
Monitoring zum Programm "Lernkultur Kompetenzentwicklung"
2005, edition QUEM, Band 19, 306 Seiten, gebunden, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1585-0
Kompetente Menschen - Voraussetzung für Innovationen
2005, Kompetenzentwicklung, Band 10, 352 Seiten, gebunden, 19,80 €, ISBN 978-3-8309-1584-3
Gestufte Studiengänge und Hochschulreform
Ergebnisse einer Befragung wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche
2005, 144 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1574-4
Nahrungsmittelhersteller zwischen Standardisierung und kultureller Anpassung
2005, Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, Band 19, 248 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1573-7
Hochschulsteuerung und Autonomie englischer Universitäten
Hochschulfinanzierung und Qualitätssicherung aus einer Verfahrensperspektive
2005, Internationale Hochschulschriften, Band 445, 234 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1535-5
Der Sozialstaat im 21. Jahrhundert
Ökonomische Anforderungen, europäische Perspektiven, nationaler Entscheidungsbedarf
Ein Werkstattbericht
2005, Schnittpunkte von Forschung und Politik, Band 6, 140 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1481-5
Zum Umgang mit einem Erfolgsmodell der modernen Arbeitswelt
2004, 220 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1448-8
Kompetenzen erkennen, bilanzieren und entwickeln
2004, 154 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1430-3
Vom Entwicklungsland zum Industriestaat
2004, Schriften der Arbeitsstelle Eine-Welt-Initiative, Band 7, 400 Seiten, broschiert, 29,80 €, ISBN 978-3-8309-1404-4
Wertwissen: Was Organisationen wirklich bewegt
2004, Internationale Hochschulschriften, Band 432, 328 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1401-3
Methodische Innovationen und Anwendungen in Deutschland
2002, 214 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1153-1
Afrika im Zeitalter der Globalisierung
Thesen aus Fallstudien zur Rolle der Vereinten Nationen
2002, Internationale Hochschulschriften, Band 391, 342 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1152-4
Führt eine andere Subventionspolitik endlich zum Erfolg?
2002, Schnittpunkte von Forschung und Politik, Band 3, 184 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1130-2
Umweltlernprozesse in Unternehmen
Herausforderungen, Bedingungen und Gestaltungsschritte im Schnittfeld zwischen Umweltbildung und Umweltmanagement
2000, Umwelt – Bildung – Forschung, Band 6, 230 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-876-5
Das islamische Recht im Wandel
Riba, Zins und Wucher in Vergangenheit und Gegenwart
1999, Internationale Hochschulschriften, Band 291, 460 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-684-6
Die soziale Steuerung im Verkaufsgespräch
Experimentelle Untersuchungen
1997, Internationale Hochschulschriften, Band 256, 182 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-574-0
Kundenbetreuung im Banken- und Finanzwesen
Praxisbeiträge zur Kompetenzentwicklung
1997, 306 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-537-5
Ganzheitliche Unternehmensführung und Offensives Personalmanagement
Eine Synthese von Theorie und Praxis
1996, 254 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-366-1