• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • 45. Jahrestagung der DGfS
    • 8. Bremer Symposion 2023 zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen
    • Underachievement 2022
    • ASLL Jena 2023
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
99 aktuelle Titel

99 aktuelle Titel (PDF)
zum 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft 2022

Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie

  • Allgemeines, Theorien und Methoden
  • Alltagskultur
  • Arbeitskulturen
  • Bauen und Wohnen
  • Beruf und Handwerk
  • Biographie und Lebenslauf
  • Digitalisierung im Alltag
  • Erzählforschung
  • Europäisierung/ Globalisierung: Ethnografien des Politischen
  • Fotografie/Film und audiovisuelle Anthropologie
  • Frauen und Geschlechterforschung
  • Gesellschaftliche Randgruppen
  • Gesundheit und Kultur
  • Kulturelle Kontexte des östlichen Europa
  • Migration und Interkulturelle Kommunikation
  • Mobiliäten_Regime
  • Mode und Tracht
  • Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen
  • Nachbarschaften und Vereine
  • Natur/Kultur
  • Religiosität und Spiritualität
  • Sachkulturforschung und Museum
  • Sitte und Brauch/Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung
  • Volkskunst

Digitalisierung im Alltag

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten