Mode und Tracht
Materielle Kultur und Erinnerung
Sash, Mokassins und Beadwork als Mittel der Konstruktion und Artikulation von Metisness
2023, Diversity / Diversité / Diversität, Band 9, 356 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4645-8
Die Modewelten der Quelle-Kataloge, 1954–1978
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 689, 262 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4429-4
Sichtbarkeit und Wissensstrategien einer christlichen Minderheit
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 680, 368 Seiten, broschiert, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 46,90 €, ISBN 978-3-8309-4279-5
Textile Cultures, Craftsmanship, and Identity in Contemporary Myanmar
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 678, 162 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4273-3
Textile Materialitäten im Kontext von Vergänglichkeit
2020, 406 Seiten, hardcover, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4249-8
Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis
Zur männlichen Dienstkleidung seit 1748
2020, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 40, 244 Seiten, broschiert, mit einigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4195-8
Mode, Behinderung und vestimentäre Inklusion
2020, 174 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4146-0
Positionen, Thesen, Perspektiven
2019, 262 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4028-9
Kulturelle Ordnungssysteme in Kleiderordnungen aus Nürnberg, Regensburg und Landshut zwischen 1470–1485
2019, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 37, 364 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3951-1
Oneway Runway – Paper Dresses zwischen Marketing und Mode
2018, 344 Seiten, hardcover, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3808-8
Textiles as National Heritage: Identities, Politics and Material Culture
Case studies from Uzbekistan, Kazakhstan, Algeria and Peru
2017, 322 Seiten, gebunden, with numerous illustrations, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3609-1
Marie Anna zu Schaumburg-Lippe und die adelige Trachtenbegeisterung um 1900
2016, Münsteraner Schriften zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie, Band 20, 148 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3302-1
Trachten in der Lüneburger Heide und im Wendland
2015, Visuelle Kultur. Studien und Materialien, Band 9, 436 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3208-6
Uzbek Textile Culture Today
2013, 1. Auflage, 192 Seiten, gebunden, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2906-2
Vestimentäre Praktiken zwischen Vereinheitlichung, Kostümierung und Maskerade
2007, Schriftenreihe Museum Europäischer Kulturen, Band 4, 384 Seiten, broschiert, 32-seitiger farbiger Bildteil, 34,00 €, ISBN 978-3-8309-1760-1
2002, 144 Seiten, gebunden, 120 Fotografien, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1111-1
Die Kleidung der Shakerschwestern im 19. Jahrhundert
Die Repräsentanz kategorialer Ordnungsbegriffe
2002, 270 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1075-6