Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern
2022, 488 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4521-5
Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe 1
Ein Studienbuch
2022, 2. unveränderte Auflage, 356 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-1644-4
Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache
Eine Einführung
2022, 4. unveränderte Auflage, 356 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1582-9
Empirische Zugänge zum Erwerb von Zeitlichkeit
2022, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 4, 280 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4504-8
Schreibkompetenz in der Sekundarstufe
Theorie, Diagnose und Förderung
2022, 304 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4474-4
Mokken Scale Analysis in Language Assessment
2021, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4446-1
Leseförderung aus Schülersicht
Eine empirische Studie zur Einschätzung des selbstregulierten Lesens im Deutschunterricht
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 12, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4427-0
Theorie und Praxis für Hören, Hörverstehen und Hördidaktik
2021, 176 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4434-8
2021, Sozialisations- und Bildungsforschung: international, komparativ, historisch Research in Socialisation and Education: international, comparative, historical, Band 20, 262 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4421-8
Sprachsensibler Umgang mit Texten
Zur Wirksamkeit von sprachsensiblen Leseinstruktionen auf das Textverständnis von Schülerinnen und Schülern
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 11, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4419-5
Mehrsprachiges Mathematiklernen
Von sprachhomogenen Kleingruppen zum Regelunterricht in sprachlich heterogenen Klassen
2022, Sprach-Vermittlungen, Band 22, 310 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4399-0
Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht
2021, FörMig Material, Band 11, 124 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4404-1
Deutsch lehren und lernen – diversitätssensible Vermittlung und Förderung
2021, 290 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4370-9
Rechtschreiben beim Textschreiben
Zum Einfluss der Orthographie auf die Schreibflüssigkeit und die Qualität von Schülertexten
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 10, 268 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4358-7
Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung
Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“
2021, Sprachliche Bildung, Band 9, 240 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4355-6
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen
Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 9, 306 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4333-4
Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II
Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft
2021, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 51, 566 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4328-0
Sprachbildung mit Bilderbüchern
Ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen
2021, Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte, Band 1, 106 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4312-9
Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
2021, Sprachliche Bildung, Band 7, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4302-0
Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache
2021, Sprachliche Bildung, Band 8, 356 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4303-7
Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
2020, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 50, 378 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4260-3
2021, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 49, 316 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4258-0
Vorschulische Schreibentwicklung
Schriftproduktion und Schriftsprachverständnis von Kindern im Kindergarten
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 8, 244 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4251-1
Kritische Perspektiven
2020, Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, Band 30, 386 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4245-0
Schreibbezogenes metakognitives Wissen von Schülerinnen und Schülern
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 7, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4242-9
Schriftliche Erzählfähigkeiten diagnostizieren und fördern
Eine empirische Studie zum Erfassen von Textqualität in der Primar- und Sekundarstufe
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 6, 256 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4240-5
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
Perspektiven für die mehrsprachige Bildung
2020, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 10, 210 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4235-1
Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
Herangehensweisen und Überzeugungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I
2021, Interkulturelle Bildungsforschung, Band 25, 302 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4230-6
Versuchsprotokolle schreiben lernen und lehren
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 5, 212 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4229-0
Theorie und Praxis für Leseerwerb und Leseunterricht
2020, 122 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4224-5
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
Eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften
2021, 221 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4207-8
Einfach erzählt für die Arbeit in sozialen Kontexten
2020, 194 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4206-1
Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 674, 486 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4198-9
Leitfaden für Übersetzer: Niederländisch – Deutsch
2020, Niederlande-Studien Beiheft, Band 6, 80 Seiten, broschiert, 17,90 €, ISBN 978-3-8309-4187-3
Test zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 2, 256 Seiten, broschiert, Handbuch, 6 Testhefte, 6 Instruktionshefte, 5 Audio-CDs, 119,00 €, ISBN 978-3-8309-4175-0
Förderung der Textbeurteilungskompetenz von Lernenden
Eine Interventionsstudie in sprachlich heterogenen Klassen
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 4, 310 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4165-1
Mehrsprachigkeit als Ressource
Zur Praxis des Sprachunterrichts in der Sekundarstufe I
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 670, 290 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4149-1
Instrument zur Erfassung grammatischer Fähigkeiten in der 3. und 4. Jahrgangsstufe
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 1, 116 Seiten, broschiert, Handbuch, 2 Testhefte, 68,00 €, ISBN 978-3-8309-4145-3
Zweitspracherwerb im Kindergarten aus der Community-of-Practice-Perspektive
Ressourcen, Praktiken, Positionierungen
2020, Beiträge zur Soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung, Band 2, 318 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4120-0
Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung
2021, Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 2, 164 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4105-7
Vom Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache zum Regelunterricht
Übergänge bewältigen, ermöglichen, gestalten
2020, Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 1, 208 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4103-3
Visuelle Narrationsstrukturen und erzähldidaktische Konzeptionen für die Grundschule
2020, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 2, 272 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4083-8
Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?
Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II
2020, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 3, 282 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4082-1
Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht
2020, FörMig Material, Band 10, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 48 Seiten, geheftet, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4080-7
Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler
Lehr- und Lernmaterialien ab Niveau B2
2020, DaF an der Hochschule, Band 2, 132 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4092-0
Schreibkompetenzen messen, beurteilen und fördern
2019, Sprachliche Bildung, Band 6, 246 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4033-3
Cognitive Linguistics in the English as a foreign language classroom
An empirical study on teaching phrasal verbs
2019, Sprach-Vermittlungen, Band 21, 304 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3853-8
Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I
2020, 342 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3665-7