Sports Didactics in Europe

Brigitta HögerKonrad Kleiner (Hrsg.)

Sports Didactics in Europe

History, Current Trends and Future Developments

2022,  430  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4167-5

Passionately Inclusive: Towards Participation and Friendship in Sport

Detlef DumonAnnette R. HofmannRosa DiketmüllerKatrin KoenenRichard BaileyConstanze Zinkler (Hrsg.)

Passionately Inclusive: Towards Participation and Friendship in Sport

Festschrift für Gudrun Doll-Tepper

2017,  238  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3729-6

Sport für alle

Dieter H. JüttingMichael Krüger (Hrsg.)

Sport für alle

Idee und Wirklichkeit

2017,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 31,  424  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-3586-5

Open and Above Board

Titus Dittmann
Translated from the German by Ruth Kriwet

Open and Above Board

2016,  328  Seiten,  softcover with flaps,  with numerous, partly coloured illustrations,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-3510-0

Effizientes Lernen durch Bewegung

Otmar WeißJosef VoglsingerNina Stuppacher (Hrsg.)

Effizientes Lernen durch Bewegung

1. Wiener Kongress für Psychomotorik

2016,  192  Seiten,  gebunden,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3442-4

Skateboarding

Christian Peters

Skateboarding

Ethnographie einer urbanen Praxis

2016,  Internationale Hochschulschriften,  Band 631,  336  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3354-0

Brettlehupfer

Constanze N. Pomp

Brettlehupfer

Die Frühphase des Skilaufens im Hochschwarzwald (1890–1930)

2016,  Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde,  Band 11,  524  Seiten,  gebunden,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-3295-6

Brett für die Welt

Titus Dittmann
Unter Mitarbeit von Michael Matthiass

Brett für die Welt

2015,  2. Auflage, 320  Seiten,  broschiert,  19,99 €,  ISBN 978-3-8309-3220-8

Rund um den Frauenfußball

Annette R. HofmannMichael Krüger (Hrsg.)

Rund um den Frauenfußball

Pädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven

2014,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 30,  192  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3014-3

Einführung in die Sportsoziologie

Otmar WeißGilbert Norden

Einführung in die Sportsoziologie

2013,  Waxmann Studium,  2. überarbeitete und aktualisierte Auflage, 238  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-2886-7

Gender and Sport

Gertrud PfisterMari Kristin Sisjord (Hrsg.)

Gender and Sport

Changes and Challenges

2013,  276  Seiten,  paperback,  38,00 €,  ISBN 978-3-8309-2873-7

Amateurfußballtrainer der neuen Generation

Klaus Hefner

Amateurfußballtrainer der neuen Generation

Grenzgänger am Rande der Ehrenamtlichkeit

2012,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 29,  264  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2788-4

Sport in Globalised Societies. Changes and Challenges

Torsten SchlesingerSandra GünterYvonne Weigelt-SchlesingerSiegfried Nagel (Hrsg.)

Sport in Globalised Societies. Changes and Challenges

Book of Abstracts

2012,  172  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-2717-4

Sport in den USA

Annette R. Hofmann (Hrsg.)

Sport in den USA

2012,  German and American Studies in Sport,  Band 6,  232  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2626-9

Präsidenten in Fußballvereinen

Daniel Schönert

Präsidenten in Fußballvereinen

Eine soziologische Studie über ehrenamtliche Vereinsvorsitzende im (semi-)professionellen Fußball

2011,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 28,  1. Auflage, 236  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2530-9

Soziale Ungleichheiten in Sportverhalten und kulturellem Geschmack

Jan Haut

Soziale Ungleichheiten in Sportverhalten und kulturellem Geschmack

Eine empirische Aktualisierung der Bourdieu’schen Theorie symbolischer Differenzierung

2011,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 27,  1. Auflage, 260  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2476-0

Local sport in Europe

Dieter H. JüttingBernd SchulzeUlrike Müller (Hrsg.)

Local sport in Europe

Proceedings of the 4th eass conference 31.05.-03.06.2007 in Münster

2009,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 25,  1. Auflage, 320  Seiten,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2015-1

Wer läuft denn da?

Dieter H. Jütting (Hrsg.)

Wer läuft denn da?

Studien zur Laufbewegung

2007,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 24,  128  Seiten,  broschiert,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-1832-5

Die Welt ist wieder heimgekehrt

Dieter H. Jütting (Hrsg.)

Die Welt ist wieder heimgekehrt

Studien zur Evaluation der FIFA-WM 2006

2007,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 23,  236  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1831-8

Fußball im Westen

Dieter H. Jütting (Hrsg.)

Fußball im Westen

Empirische Studien und verbandliche Projekte

2007,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 22,  230  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1830-1

Lebenswelten von Amateurfußballspielern

Guido Kellermann

Lebenswelten von Amateurfußballspielern

Theoretische Reflexionen und empirische Analyse

2007,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 21,  310  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-1708-3

Arena des Profifußballs

Nicolas Gaede

Arena des Profifußballs

Die Gestaltung zentraler Geschäftsprozesse in Theorie und Praxis

2006,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 19,  456  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-1661-1

Ehrenamtliche im Sport

Ansgar Delschen

Ehrenamtliche im Sport

Eine qualitative Studie über ehrenamtliche Führungskräfte in Fußballvereinen

2006,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 18,  236  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1616-1

Sportarten als soziale Systeme

Bernd Schulze

Sportarten als soziale Systeme

Ansätze einer Systemtheorie der Sportarten am Beispiel des Fußballs

2005,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 14,  298  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1579-9

Ehrenamtlichkeit im Fußball

Bernd Schulze

Ehrenamtlichkeit im Fußball

Aspekte ihrer Kultur und Förderung

2004,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 13,  176  Seiten,  broschiert,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-1438-9

Die lokal-globale Fußballkultur - wissenschaftlich beobachtet

Dieter H. Jütting (Hrsg.)

Die lokal-globale Fußballkultur - wissenschaftlich beobachtet

2004,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 12,  260  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1437-2

Die Laufbewegung in Deutschland - interdisziplinär betrachtet

Dieter H. Jütting (Hrsg.)

Die Laufbewegung in Deutschland - interdisziplinär betrachtet

2004,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 11,  1. Auflage, 292  Seiten,  broschiert,  25,50 €,  ISBN 978-3-8309-1332-0

Laufen als lokale Sportkultur

Bernd Schulze

Laufen als lokale Sportkultur

Begründung, Durchführung und Evaluation des Projekts Leonardo-Campus-Run

2003,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 10,  138  Seiten,  broschiert,  14,90 €,  ISBN 978-3-8309-1320-7

Vereine als sozialer Reichtum

Dieter H. JüttingNeil van BentemVolker Oshege

Vereine als sozialer Reichtum

Empirische Studien zu lokalen freiwilligen Vereinigungen

2003,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 9,  232  Seiten,  broschiert,  25,50 €,  ISBN 978-3-8309-1237-8

Freiwillige: Produzenten und Träger sozialen Kapitals

Volker Oshege

Freiwillige: Produzenten und Träger sozialen Kapitals

Eine empirisch-qualitative Untersuchung zum Engagement in freiwilligen Vereinigungen

2002,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 8,  160  Seiten,  broschiert,  19,80 €,  ISBN 978-3-8309-1218-7

Vereine, eingetragene Vereine, Dritter-Sektor-Organisationen

Neil van Bentem

Vereine, eingetragene Vereine, Dritter-Sektor-Organisationen

Eine empirische Analyse des lokalen Dritten Sektors

2006,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 16,  332  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-1162-3

Sportverbände ohne Markt und Staat

Bernd Schulze

Sportverbände ohne Markt und Staat

Eine empirische Untersuchung der Spitzenverbände in Uruguay

2002,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 7,  212  Seiten,  broschiert,  25,50 €,  ISBN 978-3-8309-1160-9

Sport und Gesellschaft in Uruguay

Bernd Schulze

Sport und Gesellschaft in Uruguay

2002,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 6,  176  Seiten,  broschiert,  25,50 €,  ISBN 978-3-8309-1159-3

Vereintes Lernen

Burkhard Strob (Hrsg.)

Vereintes Lernen

Regionale Lernkulturen und Vereinslandschaften in den alten und neuen Bundesländern

2001,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 4,  182  Seiten,  broschiert,  19,50 €,  ISBN 978-3-8309-1097-8

Der vereins- und verbandsorganisierte Sport - Ein Zusammenschluß von (Wahl-)Gemeinschaften?

Burkhard Strob

Der vereins- und verbandsorganisierte Sport - Ein Zusammenschluß von (Wahl-)Gemeinschaften?

Ein Analysemodell auf der Grundlage des Dritter-Sektor-Ansatzes

1999,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 2,  332  Seiten,  broschiert,  25,50 €,  ISBN 978-3-89325-731-7

Sportvereine in Deutschland und den Niederlanden<br /><br />Sportverenigingen in Duitsland en in Nederland

Dieter H. JüttingNeil van Bentem

Sportvereine in Deutschland und den Niederlanden

Sportverenigingen in Duitsland en in Nederland

Eine empirische Untersuchung in Enschede, Hengelo, Münster und Osnabrück

Een empirisch onderzoek in Enschede, Hengelo, Münster en Osnabrück

1999,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 1,  156  Seiten,  broschiert,  19,50 €,  ISBN 978-3-89325-709-6

Fitness as Cultural Phenomenon

Karin A. E. Volkwein (Hrsg.)

Fitness as Cultural Phenomenon

1997,  German and American Studies in Sport,  Band 4,  260  Seiten,  broschiert,  25,50 €,  ISBN 978-3-89325-530-6

Scientific Development of Sport Pedagogy

Paul G. Schempp (Hrsg.)

Scientific Development of Sport Pedagogy

1996,  German and American Studies in Sport,  Band 3,  258  Seiten,  paperback,  25,50 €,  ISBN 978-3-89325-455-2

The 50th Anniversary of Wheelchair Basketball

Horst Strohkendl

The 50th Anniversary of Wheelchair Basketball

A History

1996,  120  Seiten,  hardcover,  190 photos,  25,50 €,  ISBN 978-3-89325-441-5