Gesundheitspsychologie
Essen und Trinken in der Gemeinschaft
Neue Wege zur Planung nachhaltiger und gesunder Ernährung
2022, 202 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4524-6
Über eines der tiefsten menschlichen Bedürfnisse
2022, 146 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4492-8
Musikpsychologie – Musik im audiovisuellen Kontext
2021, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Band 29, 248 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4320-4
Wenn Lebenspläne sich nicht erfüllen ...
Abschied – Trauer – Neubeginn
Ein praktischer Leitfaden, ausgehend von einer persönlichen Geschichte
2020, 140 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, 26,80 €, ISBN 978-3-8309-1532-4
Musikpsychologie – Musik und Bewegung
2019, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Band 28, 318 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3878-1
Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Hochschule
2018, 350 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3756-2
Diagnostische Mustererkennung für die Gesundung Drogenabhängiger
Theorie- und Modellbildung zur Behandlungsevaluation
2002, Internationale Hochschulschriften, Band 385, 385 Seiten, broschiert, 34,00 €, ISBN 978-3-8309-1125-8
A Biopsychosocial and Cross-Cultural Approach to the Management of a Cerebrovascular Accident
2000, Internationale Hochschulschriften, Band 337, 300 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-895-6
Die Wirkung furchtinduzierender Medien bei Jugendlichen
2000, Internationale Hochschulschriften, Band 334, 266 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-885-7
Entwicklungen in Abhängigkeit von der Dauer der Berufstätigkeit
1999, Internationale Hochschulschriften, Band 301, 128 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-729-4
Der Sinn kontrazeptiver Praxis für Partnerschaftsstile und Geschlechterverhältnis
1999, Internationale Hochschulschriften, Band 299, 330 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-714-0
Ambulante kardiologische Rehabilitation
im Schnittfeld von Medizin, Gesundheits- und Alternswissenschaften
1998, Internationale Hochschulschriften, Band 275, 240 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-636-5
Störfaktoren bei der Verarbeitung von Gefühlen in der Schwangerschaft
Gesellschaftliche und ethische Hintergründe der Fruchtwasserpunktion. Interviews mit Betroffenen und Erörterung ihrer Erfahrungen
1998, Internationale Hochschulschriften, Band 272, 192 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-613-6
Self-Regulation Competence in Coping with Chronic Disease
1997, Internationale Hochschulschriften, Band 260, 280 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-580-1
The Development of Psychiatry and its Complexity
Bilateral Symposium Rostock/Germany - Umeå/Sweden and "VI. Rostocker Psychiatrietage"
1998, 264 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-535-1
Übergangsobjektentwicklung und deren Bedeutung
Empirische Studien zur Übergangsobjektentwicklung bei kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern
1995, Internationale Hochschulschriften, Band 173, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-347-0