Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik
Macht und Ohnmacht aus individualpsychologischer Sicht
Psychodynamische und gesellschaftliche Zugänge
2022, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 37, 182 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4593-2
Psychotherapiewissenschaft und die Analytische Psychologie C. G. Jungs
2021, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 30, 150 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4323-5
Wege zur Resilienz
2020, 148 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4157-6
Pandora und die Metaphysica medialis
Psychotherapie – Wissenschaft – Philosophie
2019, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 26, 188 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4040-1
66 Methoden der individualpsychologischen Beratung
2019, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3976-4
Sinn und Unsinn emotionaler Intelligenz
„Trait Emotional Intelligence“ im Jugendalter auf dem Prüfstand
2018, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 98, 250 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3758-6
„Keiner kann anders, als er ist: Deshalb müssen wir freier werden“
Willensfreiheit zwischen Wiederholungszwang und neurobiologischem Determinismus
2016, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 13, 204 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3364-9
Handbuch der individualpsychologischen Beratung in Theorie und Praxis
Zusammenhänge erschließen – Horizonte öffnen
2014, 488 Seiten, gebunden, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-3099-0
Das therapeutische Sandspiel als Brücke zum Unbewussten
2013, 96 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2784-6
Persönlichkeit und subjektive Bedeutung tätigkeitsbezogener Anreize
Variablen- und personorientierte Analysen zum Phänomen Felsklettern
2012, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2723-5
Zur Problematik von Gesamtleistungswerten bei Konzentrationsleistungsmessungen
Aspekte der Übertragbarkeit diskrepanzkontrollierter Güteleistungswerte beim Aufmerksamkeits-Belastungstest
2009, Internationale Hochschulschriften, Band 525, 1. Auflage, 418 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2123-3
Implizite Angstdiagnostik bei Grundschulkindern
2007, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 62, 192 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1886-8
Situative und personale Prädiktoren
2006, Internationale Hochschulschriften, Band 478, 214 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1728-1
Religiosität: Messverfahren und Studien zu Gesundheit und Lebensbewältigung
Neue Beiträge zur Religionspsychologie
2004, 348 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1428-0
Funktionsanalyse der Selbststeuerung in einem parapsychologischen Standardexperiment
2002, Internationale Hochschulschriften, Band 388, 232 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1141-8
Intelligenzdiagnostik per Computersimulation
2001, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 24, 128 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1003-9
Angstbewältigung und Selbstwertgefühl in einem videosimulierten Vorstellungsgespräch
2000, Internationale Hochschulschriften, Band 331, 260 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-875-8
Selbstkonzeptgesteuerte Informationsverarbeitung am Beispiel der Ängstlichkeit
1999, Internationale Hochschulschriften, Band 289, 278 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-682-2
1997, Internationale Hochschulschriften, Band 264, 228 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-588-7
Fremd- und Selbstselektion als Problematik sensitiver gesundheitsbezogener Fragestellungen
1994, Internationale Hochschulschriften, Band 96, 402 Seiten, broschiert, 34,80 €, ISBN 978-3-89325-203-9