Entwicklungspsychologie
Frühkindliche Entwicklung stärken
Eine Zukunftsallianz aus Fachpraxis, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft
2022, 136 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4567-3
Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung
2022, 224 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4511-6
Elterliches Sprachangebot und vorschulischer Spracherwerb
Eine empirische Analyse zu Zusammenhängen und sozialen Disparitäten
2018, Internationale Hochschulschriften, Band 643, 354 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3726-5
Versuch einer Pädagogik des friedlichen Zusammenlebens
2016, 2. verbesserte und ergänzte Auflage, 356 Seiten, broschiert, 24,95 €, ISBN 978-3-8309-3455-4
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Das Bindungskonzept in der emotionalen und psychosozialen Entwicklung des Kindes
2009, 3. aktualisierte Auflage 2014, 434 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3130-0
Mori-Joe – auf magischen Pfaden
Eine Lektüre zum interkulturellen Lernen und zur Persönlichkeitsentwicklung
2014, 128 Seiten, broschiert, 12,40 €, ISBN 978-3-8309-3109-6
Altersbilder und Lebenssituationen
Vergleichende Untersuchungen zu Türkinnen und Türken in Deutschland und in der Türkei
2014, Internationale Hochschulschriften, Band 606, 1. Auflage, 312 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3066-2
Theorie und Empirie einer integrativen psychologischen und psychotherapeutischen Entwicklungsforschung
2014, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 7, 182 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2991-8
Schwierige Kinder zwischen Angst und Aggression
2012, 2. verbesserte und ergänzte Auflage, 312 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2675-7
Analphabetismus und Lese-Rechtschreib-Schwächen
Beeinträchtigungen in der phonologischen Informationsverarbeitung als Ursache für funktionalen Analphabetismus im Erwachsenenalter
2012, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 83, 290 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-2639-9
Akkulturation und Identifikation bei eingebürgerten Migranten in Deutschland
2012, Internationale Hochschulschriften, Band 558, 1. Auflage, 430 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2581-1
Entwicklung und Lernen junger Kinder
2011, 1. Auflage, 196 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2478-4
Eine empirische Studie zur Gesundheit und Schulfähigkeit von Kindergartenkindern und das Canto elementar-Konzept zum Praxistransfer
2010, 1. Auflage, 330 Seiten, gebunden, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-2374-9
Anschub.de – ein Programm zur Förderung der guten gesunden Schule
2009, 1. Auflage, 160 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2163-9
Theoretische und empirische Grundlagen eines Gruppenangebotes für Familien in konfliktbelasteten Trennungssituationen
2009, Internationale Hochschulschriften, Band 527, 1. Auflage, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2140-0
Recht und Unrecht aus kindlicher Sicht
Die Entwicklung rechtsanaloger Strukturen im kindlichen Denken und Handeln
2007, 224 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1868-4
Vater-Kind-Beziehung auf Distanz
2007, 198 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1848-6
Leseförderung in der Grundschule
2007, 118 Seiten, broschiert, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-1756-4
Das zeichnerische Talent am Ende der Kindheit
Ein empirischer Vergleich zwischen dem Selbstbild und dem Fremdbild von Peers, Eltern, Lehrern und Künstlern
2007, Internationale Hochschulschriften, Band 480, 324 Seiten, broschiert, mit 26 Seiten farbigem Bildteil, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1733-5
Die Entwicklung intuitiven physikalischen Denkens im Kulturvergleich
2006, Internationale Hochschulschriften, Band 464, 432 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1668-0
Persönliche Ziele junger Erwachsener
2006, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 53, 298 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1610-9
Interfacegestaltung und Imagination
Kultivation von Unternehmensidentitäten in digitalen Medien
2002, Internationale Hochschulschriften, Band 397, 182 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1202-6
Regulation persönlicher Identität im Rahmen gesellschaftlicher Transformationsbewältigung
2002, Internationale Hochschulschriften, Band 389, 184 Seiten, broschiert, 26,90 €, ISBN 978-3-8309-1142-5
Eine bindungstheoretische Analyse
2001, Internationale Hochschulschriften, Band 374, 292 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1065-7
Entwicklung des Gedächtnisses in den ersten zwei Lebensjahren
Untersuchungen zur Verzögerten Nachahmung
2001, Internationale Hochschulschriften, Band 365, 184 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1033-6
Die pragmatistische Perspektive John Deweys und Jean Piagets Entwicklungspsychologie
2001, Internationale Hochschulschriften, Band 361, 380 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1014-5
Devianz und Selbstentwicklung im Jugendalter
2001, Internationale Hochschulschriften, Band 351, 128 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-944-1
Entwicklung fördern durch Musik
Evaluation musiktherapeutischer Behandlung
2000, Musik als Medium, Band 3, 258 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-907-6
Berufliche und familiäre Zielstrukturen
Ein Anwendungsbeispiel zum Meta-Modell der Selektiven Optimierung mit Kompensation
2000, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 19, 276 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-867-3
Arbeitsgedächtnis und Zeitverarbeitung im Alter
1999, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 10, 168 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-739-3
Eine empirische Studie mit alleinstehenden und nicht alleinstehenden Frauen zur Wahrnehmung von Anforderungen und zum Einsatz von Bewältigungsstrategien vor und nach der Geburt des ersten Kindes
1999, Internationale Hochschulschriften, Band 298, 388 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-707-2
Die Fähigkeit zur räumlichen Vorstellung
Zur Bedeutung von kognitiven und motivationalen Faktoren für geschlechtsspezifische Unterschiede
1998, 160 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-584-9
Die Entwicklung von individuellen Werthaltungen im Jugendalter
Eine Längsschnittuntersuchung in Ost- und Westberlin
1997, Internationale Hochschulschriften, Band 249, 244 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-551-1
Familienbeziehungen zwischen Schule und Ausbildung
1998, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 3, 304 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-547-4
Lernen mit Bildern und Animationen
Studie zum Einfluß von Lernermerkmalen auf die Effektivität von Illustrationen
1997, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 2, 282 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-451-4
Kommunikationsformen zwischen Mutter und Kind unmittelbar nach der Geburt
1996, Internationale Hochschulschriften, Band 209, 278 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-450-7
Quantitative Untersuchung der menschlichen Raumwahrnehmung mit den Methoden der Computergraphik
1995, Internationale Hochschulschriften, Band 153, 114 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-318-0