Internationale Beziehungen
Living Alliances, Leaving Alliances
Interdisciplinary Perspectives
2022, 230 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4449-2
Discussing Borders, Escaping Traps
Transdisciplinary and Transspatial Approaches
2019, 230 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4045-6
Europa zwischen Hoffnung und Skepsis
Deutschland und die Niederlande über die europäische Integration seit 1990
2018, 216 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3741-8
Menschenrechte im kulturellen Spannungsfeld des 21. Jahrhunderts
2016, 152 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-3452-3
Deutschland durch die Brille der Welt
Deutschlandbild und Deutschlandbindung in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
2016, 302 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3438-7
Security Governance in Germany and the Netherlands
2016, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 14, 278 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3407-3
Entwicklungspolitische Herausforderungen und Perspektiven
2013, 160 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3005-1
Entwicklungshilfe auf dem Prüfstand
Entwicklungspolitische Bilanzen führender Geberstaaten
2014, 346 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3004-4
Politische und militärische Aspekte des niederländischen Einsatzes in Afghanistan (2006–2010)
2012, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 17, 166 Seiten, broschiert, 17,90 €, ISBN 978-3-8309-2709-9
Tunesien als islamische Demokratie?
Rāšid al-Ġannūšī und die Zeit nach der Revolution
2011, 1. Auflage, 124 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2619-1
Die Hamas: eine pragmatische soziale Bewegung?
Eine transnationale empirische Fallanalyse der Hamas in den besetzten Gebieten, in Jordanien, im Libanon und in Syrien
2011, Internationale Hochschulschriften, Band 562, 1. Auflage, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2611-5
Rahmenbedingungen deutsch-niederländischer Unternehmenskooperationen
Am Beispiel von Handwerkskooperationen in der Grenzregion
2010, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 12, 1. Auflage, 136 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-2435-7
Kollektive Identitäten im Nahen und Mittleren Osten
Studien zum Verhältnis von Staat und Religion
2010, 1. Auflage, 504 Seiten, gebunden, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2394-7
Transnationale Zivilgesellschaft in Europa
Traditionen, Muster, Hindernisse, Chancen
2009, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 1, 1. Auflage, 180 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2149-3
Politik gestalten oder beraten?
2008, Internationale Hochschulschriften, Band 507, 260 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2005-2
Wasser im Nahen Osten und Nordafrika
Wege aus der Krise
2008, 308 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2002-1
Muslime Südafrikas im Spannungsfeld zwischen politischer Beteiligung und Ausgrenzung
Partizipation einer religiösen Minderheit am Demokratisierungsprozess
2008, Religion and Society in Transition, Band 8, 368 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1993-3
Bundesrepublik Deutschland – Politisches System und Globalisierung
Eine Einführung
2000, 4. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2007, 360 Seiten, gebunden, 21,90 €, ISBN 978-3-8309-1873-8
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Niederlande von 1989 bis 1998
2007, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 10, 168 Seiten, broschiert, 13,90 €, ISBN 978-3-8309-1865-3
Politik und politische Kultur im 20. Jahrhundert
2008, 400 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1844-8
Bilder aus russischer Kriegsgefangenschaft
Erinnerungen und Fotos aus Jelabuga und anderen sowjetischen Lagern 1945-1949
mit Beiträgen von Ernst Helmut Segschneider, Friedrich Korte, Hubert E. Heckmann
2007, Rückblick, Band 2, 2. Auflage, 278 Seiten, broschiert, 82 s/w-Fotos, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1802-8
Sozialpolitik in der erweiterten Europäischen Union - Ein Werkstattbericht
2005, Schnittpunkte von Forschung und Politik, Band 7, 234 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1577-5
Nationale Bewegungen in Belgien
Ein historischer Überblick
2005, Niederlande-Studien, Band 37, 196 Seiten, gebunden, 21 sw. Abb., 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1465-5
Die niederländische Politik und die Verfolgung von Kollaborateuren und NS-Verbrechern, 1945-1989
2005, Niederlande-Studien, Band 35, 472 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1464-8
Die europapolitischen Strategien der Niederlande in den Neunziger Jahren
2005, Niederlande-Studien, Band 36, 278 Seiten, gebunden, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1463-1
Kriminalität und innere Sicherheit in den Niederlanden
2005, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 9, 176 Seiten, broschiert, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-1460-0
Die Demokratische Republik Kongo
Eine Analyse aus staatstheoretischer, verfassungsrechtlicher und völkerrechtlicher Sicht
2005, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1459-4
Religion, Politics, and Identity in a Changing South Africa
2004, Religion and Society in Transition, Band 6, 242 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1328-3
Maintaining Apartheid or Promoting Change?
The role of the Dutch Reformed Church in a phase of increasing conflict in South Africa
2004, Religion and Society in Transition, Band 5, 330 Seiten, broschiert, CD-ROM, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1327-6
Shembe, Gandhi und die Soldaten Gottes
Wurzeln der Gewaltfreiheit in Südafrika
2003, Religion and Society in Transition, Band 4, 324 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1224-8
Sport und Gesellschaft in Uruguay
2002, Edition Global-lokale Sportkultur, Band 6, 176 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1159-3
Afrika im Zeitalter der Globalisierung
Thesen aus Fallstudien zur Rolle der Vereinten Nationen
2002, Internationale Hochschulschriften, Band 391, 342 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1152-4
Ist die Globalisierung politisch beherrschbar?
2002, Münsteraner Forum zur politischen Bildung, Band 2, 122 Seiten, broschiert, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-1133-3