Vergleichende Politikwissenschaft
Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und den Niederlanden
Parteien, Populismus und Medien
2023, 190 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4674-8
„Stinknormal?“ – Die rechtspopulistische Herausforderung in den Niederlanden und in Deutschland
2017, 108 Seiten, broschiert, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-3642-8
Comparing the News-media’s Perspective on European Integration in Germany and the Netherlands
2016, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 17, 306 Seiten, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3461-5
Unternehmensverantwortung im institutionellen Umfeld
Ein deutsch-niederländischer Vergleich von Konzepten und praktischer Umsetzung
2016, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 16, 238 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3426-4
„Die Europa-Union wird Avantgarde bleiben“
Transnationale Zusammenarbeit in der niederländischen und deutschen Europabewegung (1945–1958)
2016, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 15, 374 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3411-0
Security Governance in Germany and the Netherlands
2016, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 14, 278 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3407-3
Fracking im Spannungsfeld zwischen Energie- und Umweltpolitik
Die Diskussion in Deutschland und den Niederlanden im Vergleich
2016, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 19, 188 Seiten, broschiert, 23,90 €, ISBN 978-3-8309-3404-2
Victor Tedesco, ein früher Gefährte von Karl Marx in Belgien.
Sein Leben, Denken und Wirken in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
1. Band 1821–1854
2014, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Band 26, 1. Auflage, 808 Seiten, gebunden, 74,00 €, ISBN 978-3-8309-3145-4
Der Zweite Weltkrieg in deutsch-niederländischen Begegnungen 1945–2000
2014, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 13, 1. Auflage, 470 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3129-4
Entwicklungspolitische Herausforderungen und Perspektiven
2013, 160 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3005-1
Alevitische Migrantenselbstorganisationen und zivilgesellschaftliche Integration in Deutschland und den Niederlanden
2013, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 11, 258 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2883-6
Die Vergleichende Einzelfallstudie
Ein Beitrag zum methodologischen Diskurs am Beispiel der Transformation des Schulsystems in Südafrika
2012, Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft, Band 14, 332 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2767-9
Externe Demokratieförderung in Peru
2011, 1. Auflage, 220 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2613-9
Die Hamas: eine pragmatische soziale Bewegung?
Eine transnationale empirische Fallanalyse der Hamas in den besetzten Gebieten, in Jordanien, im Libanon und in Syrien
2011, Internationale Hochschulschriften, Band 562, 1. Auflage, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2611-5
Kultur – Wirtschaft – Kreativität
Kultur- und Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen und Creatieve Industrie in den Niederlanden
2011, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 16, 1. Auflage, 182 Seiten, broschiert, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-2461-6
Populismus in der modernen Demokratie
Die Niederlande und Deutschland im Vergleich
2011, 1. Auflage, 244 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2444-9
Demografischer Wandel und verbandliche Interessenvermittlung
„Rente mit 67“ und „Wet VPL“ im Vergleich
2012, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 8, 396 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-2418-0
Migrantenselbstorganisationen in der Integrationspolitik
Einwandererverbände als Interessenvertreter in Deutschland und den Niederlanden
2011, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 6, 1. Auflage, 290 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2388-6
Integration durch Konsultation?
Konsensbildung in der Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland und den Niederlanden
2011, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 5, 1. Auflage, 400 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2387-9
Sport, Kultur und Soziales in den Niederlanden und Deutschland
2011, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 7, 1. Auflage, 204 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-2371-8
Local Governance in internationaler Perspektive
Akteure, Strukturen, Prozesse im deutsch-niederländischen Vergleich
2010, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 3, 1. Auflage, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2347-3
Religion und Zivilgesellschaft
Christliche Traditionen in der niederländischen und deutschen Arbeiterbewegung (1945–1980)
2010, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 2, 1. Auflage, 332 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2315-2
Wasser im Nahen Osten und Nordafrika
Wege aus der Krise
2008, 308 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2002-1
Wie die Schulpolitik ihre Probleme (nicht) löst
Deutschland und Finnland im Vergleich
2007, Internationale Hochschulschriften, Band 492, 352 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1837-0
Die Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern in Deutschland und den Niederlanden
Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und politische Maßnahmen
2007, Niederlande-Studien, Band 42, 416 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1745-8
Voraussetzungen, Formen und Erfolge - Ein Werkstattbericht
2006, Schnittpunkte von Forschung und Politik, Band 8, 168 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1740-3
Der Sozialstaat im 21. Jahrhundert
Ökonomische Anforderungen, europäische Perspektiven, nationaler Entscheidungsbedarf
Ein Werkstattbericht
2005, Schnittpunkte von Forschung und Politik, Band 6, 140 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1481-5
Soziale und wirtschaftliche Reformen
Eine europäische Herausforderung - Festrede zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der philosophischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster am 10. Dezember 2003
2004, 56 Seiten, broschiert, 8,90 €, ISBN 978-3-8309-1346-7
Niederlande- und Belgienforschung in der Bundesrepublik Deutschland
Eine Bestandsaufnahme der Jahre 1995-2002
2003, Niederlande-Studien Beiheft, Band 3, 160 Seiten, broschiert, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-1250-7
Unerbittliche/humoristische Federstriche
2002, Niederlande-Studien Beiheft, Band 2, 78 Seiten, broschiert, zahlr. Cartoons, 9,90 €, ISBN 978-3-8309-1129-6
Öffentliche Ordnung und innere Sicherheit als Spiegel politischer Kultur in Deutschland und in den Niederlanden nach 1945
Openbare orde, veiligheid en normhandhaving als spiegel van de politieke cultuur in Duitsland en in Nederland na 1945
2001, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Band 3, 372 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1104-3
Interkulturelle Beziehungen zwischen Deutschen, Polen und Tschechen
2001, Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, Band 11, 368 Seiten, broschiert, 22,50 €, ISBN 978-3-8309-1039-8