Politische Soziologie
Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt
2024, 232 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4854-4
Religion Education in Politics
Analysis of Ideas in Parliamentary Debates in Norway
2021, Religious Diversity and Education in Europe, Band 45, 262 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4452-2
Wissensmobilisierung und Transfer in der Fluchtforschung
Kommunikation, Beratung und gemeinsames Forschungshandeln
2020, 288 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4237-5
Angst in der Katastrophenforschung
Interdisziplinäre Zugänge
2019, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 27, 208 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4090-6
Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft
2017, 232 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3724-1
Macht, Politische Kultur, Widerstand
Studentischer Protest an der Universität Kiel
2016, 198 Seiten, gebunden, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3388-5
Lernen und Forschen mit sozialen Simulationen
Das interdisziplinäre Real-Life-Simulationsspiel SocialSIM
2015, 260 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3309-0
Auftragsforschung zwischen Praxis und Wissenschaft
2015, 316 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3245-1
Impulse für die Migrationsgesellschaft
Bildung, Politik und Religion
2015, Bildung in Umbruchsgesellschaften, Band 12, 1. Auflage, 342 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3224-6
Der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz – ein Jahr danach
2014, 120 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-3169-0
Violence, War and Difficult Ways Towards Peace
2014, 192 Seiten, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2844-7
Abgedrängt: Ländliche Milieus in einer ungarischen Kleinstadt nach dem Systemwechsel
2013, culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft, Band 6, 272 Seiten, Klappenbroschur, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2668-9
Multikulturelle Bildung. Ein unmöglicher Traum für Südafrika?
Eine Betrachtung
2011, 1. Auflage, 136 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2505-7
Erwerbstätigkeit deutscher und niederländischer Mütter zu Beginn des 21. Jahrhunderts
2011, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 15, 1. Auflage, 182 Seiten, broschiert, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-2460-9
Eine Untersuchung zur Integration der Molukker seit den 1950er Jahren
2010, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 11, 1. Auflage, 154 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-2427-2
Empirische Befunde und analytische Perspektiven
2012, Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Band 9, 244 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2370-1
Totenehrung, Staatsbegräbnis und private Bestattung in der DDR
2009, Internationale Hochschulschriften, Band 530, 1. Auflage, 286 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2194-3
Globalisierung und Lokalisierung
Zur Neubestimmung des Kommunalen in Deutschland
2006, 320 Seiten, broschiert, 34,00 €, ISBN 978-3-8309-1698-7
Evaluation und Qualitätsentwicklung
Eine Grundlage für wirkungsorientiertes Qualitätsmanagement
2006, Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, Band 5, 376 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1621-5
Auf den Spuren des Eigensinns im Zeitalter des Internet
2002, Internationale Hochschulschriften, Band 392, 258 Seiten, broschiert, 29,80 €, ISBN 978-3-8309-1164-7