Niederlandistik
Een sociolinguïstisch onderzoek naar dialectgebruik in Borne
2014, Niederlande-Studien Kleinere Schriften, Band 18, 96 Seiten, broschiert, 13,90 €, ISBN 978-3-8309-3033-4
Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik
2013, Niederlande-Studien, Band 54, 310 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2891-1
Visualität in der niederländischen Literatur und Kunst des 17. Jahrhunderts
2012, Niederlande-Studien, Band 52, 320 Seiten, gebunden, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2725-9
Ein Abend mit Karel van het Reve
2011, Niederlande-Studien Beiheft, Band 5, 112 Seiten, broschiert, 17,90 €, ISBN 978-3-8309-2621-4
Leben und Werk eines Querdenkers
2011, Niederlande-Studien, Band 51, 398 Seiten, gebunden, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2464-7
Ein Abend mit J. J. Voskuil
2011, Niederlande-Studien Beiheft, Band 4, 90 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-2458-6
Johan Huizinga, Deutschland und die Deutschen
Begegnung und Auseinandersetzung mit dem Nachbarn
2011, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Band 23, 324 Seiten, gebunden, 39,00 €, ISBN 978-3-8309-2446-3
Bijdragen tot de geschiedenis van de universitaire neerlandistiek buiten Nederland en Vlaanderen
2010, Niederlande-Studien, Band 49, 368 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2382-4
Der mittelniederländische Spieghel onser behoudenisse und seine lateinische Quelle
Text, Kontext und Funktion
2010, Niederlande-Studien, Band 48, 474 Seiten, gebunden, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2345-9
„Unserm grossen Bekker ein Denkmal“?
Balthasar Bekkers Betoverde Weereld in den deutschen Landen zwischen Orthodoxie und Aufklärung
2009, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Band 20, 514 Seiten, gebunden, 39,00 €, ISBN 978-3-8309-2225-4
Niederländische Berlinprosa zwischen Naturalismus und Moderne
2008, Niederlande-Studien, Band 43, 182 Seiten, gebunden, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2037-3
Leben und Werk von Friedrich Markus Huebner (1886–1964)
Vom Expressionismus zur Gleichschaltung
2009, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Band 19, 216 Seiten, gebunden, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2046-5
Low Countries imprints in Scottish research libraries
2007, Crossways, Band 6, 158 Seiten, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1866-0
Das Tagebuch / The Diary / Le Journal
Anne Franks Het Achterhuis als Gegenstand eines kritischen Übersetzungsvergleichs
2006, Niederlande-Studien, Band 41, 350 Seiten, gebunden, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1523-2
Mittler zwischen Sprachen und Kulturen
2005, Niederlande-Studien, Band 38, 200 Seiten, gebunden, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1492-1
Deutsche Kultur zwischen 1930 und 1945 im Spiegel der Referatenorgane Het Duitsche Boek und De Weegschaal
2003, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Band 7, 390 Seiten, gebunden, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1335-1
"Een boec dat men te Latine heet Aurea Legenda"
Beiträge zur niederländischen Übersetzung der Legenda aurea
2003, Niederlande-Studien, Band 31, 286 Seiten, gebunden, deutsch und niederländisch, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1245-3
Künstler als Helden und Heilige
Nationale und konfessionelle Mythologie im Werk J.A. Alberdingk Thijms (1820-1889) und seiner Zeitgenossen
2001, Niederlande-Studien, Band 26, 388 Seiten, gebunden, 18 Abb., 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1116-6