Sprachdidaktik
Sprachbildung mit Bilderbüchern
Ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen
2021, Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte, Band 1, 100 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4312-9
Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
2021, Sprachliche Bildung, Band 7, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4302-0
Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache
2020, Sprachliche Bildung, Band 8, 356 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4303-7
Vorschulische Schreibentwicklung
Schriftproduktion und Schriftsprachverständnis von Kindern im Kindergarten
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 8, 244 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4251-1
Schreibbezogenes metakognitives Wissen von Schülerinnen und Schülern
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 7, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4242-9
Schriftliche Erzählfähigkeiten diagnostizieren und fördern
Eine empirische Studie zum Erfassen von Textqualität in der Primar- und Sekundarstufe
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 6, 256 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4240-5
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
Perspektiven für die mehrsprachige Bildung
2020, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 10, 210 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4235-1
Versuchsprotokolle schreiben lernen und lehren
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 5, 212 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4229-0
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
Eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften
2021, 221 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4207-8
Test zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 2, 256 Seiten, broschiert, Handbuch, 6 Testhefte, 6 Instruktionshefte, 5 Audio-CDs, 119,00 €, ISBN 978-3-8309-4175-0
Lesetest für Berufsschüler/innen
Testheft
2011, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, 16 Seiten, geheftet, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-811-6
Förderung der Textbeurteilungskompetenz von Lernenden
Eine Interventionsstudie in sprachlich heterogenen Klassen
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 4, 310 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4165-1
Instrument zur Erfassung grammatischer Fähigkeiten in der 3. und 4. Jahrgangsstufe
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 1, 116 Seiten, broschiert, Handbuch, 2 Testhefte, 68,00 €, ISBN 978-3-8309-4145-3
Vom Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache zum Regelunterricht
Übergänge bewältigen, ermöglichen, gestalten
2020, Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 1, 208 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4103-3
2019, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 40, 396 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4079-1
Von (Erst- und Zweit-)Spracherwerb bis zu (ein- und mehrsprachigen) Textkompetenzen
2019, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 13, 302 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-1379-5
Die Entwicklung der frühen Wortschreibung in den ersten beiden Schuljahren
Eine empirische Untersuchung unvollständiger Schreibungen
2018, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 12, 250 Seiten, broschiert, 47,50 €, ISBN 978-3-8309-1211-8
Sprachdidaktische Perspektiven
2016, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 11, 406 Seiten, broschiert, 38,50 €, ISBN 978-3-8309-1038-1
Wissenschaft als diskursive Praxis
Schreibend an fachlichen Diskursen partizipieren
2016, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 10, 380 Seiten, broschiert, 45,90 €, ISBN 978-3-89325-954-0
Modellierungen der Schreibkompetenz in der Grundschule
2015, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 9, 272 Seiten, broschiert, 38,50 €, ISBN 978-3-89325-945-8
2012, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 8, 294 Seiten, broschiert, 38,50 €, ISBN 978-3-89325-940-3
2010, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 7, 280 Seiten, broschiert, 28,00 €, ISBN 978-3-89325-896-3
Beiträge zur Didaktik der Schriftlichkeit
2010, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 6, 138 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-89325-888-8
2007, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 5, 174 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-89325-862-8
2006, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 4, 118 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-89325-861-1
Lesetest für Berufsschüler/innen
LTB-3 Handbuch
2006, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 3, 40 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-860-4
Leseförderung in der Berufsbildung
2006, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 2, 122 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-89325-859-8
Warum das Kleine groß geschrieben wird, wie man das lernt und wie man das lehrt
2005, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 1, 58 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-89325-835-2
Visuelle Narrationsstrukturen und erzähldidaktische Konzeptionen für die Grundschule
2020, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 2, 272 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4083-8
Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?
Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II
2020, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 3, 282 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4082-1
Dissonanzen in der Deutschlehrerbildung
Theoretische, empirische und hochschuldidaktische Perspektiven
2019, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 1, 242 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4047-0
Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler
Lehr- und Lernmaterialien ab Niveau B2
2020, DaF an der Hochschule, Band 2, 132 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4092-0
Mit Sprache Grenzen überwinden
Sprachenlernen und Wertebildung im Kontext von Flucht und Migration
2019, 242 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4042-5
Literatur- und sprachdidaktische Praxisbeispiele zum Thema Sprache, Sprechen und Einschränkungen des Sprechens
2019, 240 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4021-0
Deutsch als Fremdsprache für Juristen
Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht
2019, DaF an der Hochschule, Band 1, 184 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-3998-6
Schreibarrangements in der Primarstufe
Eine empirische Untersuchung zum Einfluss der Schreibaufgabe und des Schreibmediums auf Texte und Schreibprozesse in der 4. Klasse
2019, Sprachliche Bildung – Studien, Band 3, 356 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3903-0
Schreibförderung durch Sprachförderung
Eine Interventionsstudie zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I
2018, Sprachliche Bildung – Studien, Band 2, 254 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3837-8
Wortschatz und Schreibkompetenz
Bildungssprachliche Mittel in Schülertexten der Sekundarstufe I
2018, Sprachliche Bildung – Studien, Band 1, 244 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3811-8
Kognitive Aktivierung im Rechtschreibunterricht
Eine Interventionsstudie in der Grundschule
2018, Internationale Hochschulschriften, Band 648, 402 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3799-9
Impulse zur Unterrichtsentwicklung aus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektive
2018, Beiträge zur Schulentwicklung, 216 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3796-8
Sprache und mathematische Textaufgaben
Eine empirische Untersuchung zu leser- und textseitigen sprachlichen Einflussfaktoren auf den Lösungsprozess
2018, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 67, 306 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3762-3
Elterliches Sprachangebot und vorschulischer Spracherwerb
Eine empirische Analyse zu Zusammenhängen und sozialen Disparitäten
2018, Internationale Hochschulschriften, Band 643, 354 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3726-5
Lehrer- und Schülersprache im Englischunterricht der bayerischen Mittelschule
2018, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 37, 434 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3715-9
Perspektiven für den inklusiven Deutschunterricht
Literatur- und sprachdidaktische Praxisbeispiele zum Thema Hören und Höreinschränkungen
2017, 210 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3701-2
Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I
2020, 342 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3665-7
Lehr- und Lernmaterialien für einen fächerübergreifenden Deutsch- und Kunstunterricht
2017, 172 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3627-5
Sprachbildung im Geschichtsunterricht
Zur Bedeutung der kognitiven Funktion von Sprache
2018, 226 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3619-0
Empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen
2017, Sprachliche Bildung, Band 3, 216 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3611-4
Sprachen – Bilden – Chancen: Sprachbildung in Didaktik und Lehrkräftebildung
2017, Sprachliche Bildung, Band 5, 310 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3599-5
Visuelle Darstellungen im DaF-Unterricht
2016, Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik, Band 5, 164 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3561-2
Authenticity in English Language Teaching
An analysis of academic discourse
2018, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 38, 266 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3558-2
Sprache im Geographieunterricht
Bilinguale und sprachsensible Materialien und Methoden
2017, 248 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3550-6
Forschungshandbuch empirische Schreibdidaktik
2017, 404 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3432-5
Sprachenunterricht im Kontext gesellschaftlicher und politischer Ereignisse und Entwicklungen
Historische Vignetten
2017, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 36, 204 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3483-7
Erkenntnisse aus der Forschung und deren Implikationen für die Fachdidaktik
2016, 292 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3414-1
Intercultural Communicative Competence and Short Stays Abroad: Perceptions of Development
2016, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 35, 240 Seiten, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3409-7
Studien zur Modellierung einer komplexen Kompetenz
2016, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 34, 296 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3408-0
Fehlerkorrekturen und Rückmeldungen im Englischunterricht
2016, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 33, 300 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3311-3
Wege zur Bildungssprache im Sachunterricht
Sprachbildung in der Grundschule auf der Basis von Planungsrahmen
2015, 120 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-3257-4
Der Focus-on-Form-Ansatz in der Sprachförderung
Eine empirische Untersuchung der Lehrer-Lerner-Interaktion im DaZ-Grundschulkontext
2015, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 40, 236 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3253-6
Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache
2018, 304 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3243-7
Eine Studie zu literaten Strukturen in Sprachproben von Jugendlichen im Deutschen und im Russischen
2015, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 39, 240 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3187-4
Deutsch als Fremdsprache als transkultureller Erfahrungsraum
Zur Konzeptentwicklung eines Faches
2015, Sprach-Vermittlungen, Band 15, 152 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3174-4
Lernberatung für Teilnehmende in DaZ-Alphabetisierungskursen
Handreichung für Lernberatende und Lehrkräfte
2015, 184 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3114-0
Teaching Languages – Sprachen lehren
2016, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 30, 332 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3104-1
Wissen, Können, Wollen – sollen?!
(Angehende) LehrerInnen und äußere Mehrsprachigkeit
2019, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 46, 326 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3088-4
Intercultural Service Learning im Englischunterricht
Ein Modell zur Förderung interkultureller Kompetenz auf der Basis journalistischen Schreibens
2014, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 29, 336 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-3032-7
Dimensionen ihrer Erfassung bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache
2014, Sprach-Vermittlungen, Band 14, 356 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-3016-7
Sprachliche Interaktion im multikulturellen Kindergarten
Eine videogestützte ethnographische Studie
2016, Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, Band 27, 296 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2988-8
Konzeption und Evaluation eines Interventionsprogramms für lese-rechtschreib-schwache Englischlerner
2013, Internationale Hochschulschriften, Band 600, 296 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2996-3
Umerziehung durch Englischunterricht?
US-amerikanische Reeducation-Politik, neuphilologische Orientierungsdebatte und bildungspolitische Umsetzung im nachkriegszeitlichen Bayern (1945–1955)
2014, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 28, 344 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2956-7
Drama-based foreign language learning
Encounters between self and other
2013, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 27, 292 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2955-0
Hörverstehen – Leseverstehen – Sprechen
Diagnose und Förderung von sprachlichen Kompetenzen im Englischunterricht der Primarstufe
2013, 160 Seiten, broschiert, mit CD-ROM, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2937-6
Von Eisbergen und ihren Spitzen
Spuren eines wissenschaftlichen Werdegangs
2013, 140 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2932-1
Sprachbildung und Mehrsprachigkeit
Ein Curriculum zur Wahrnehmung und Bewältigung sprachlicher Vielfalt im Unterricht
2013, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2924-6
Mehrsprachigkeit – Diversität – Internationalität
Erziehungswissenschaft im transnationalen Bildungsraum
2014, 324 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2899-7
Schulsprachenpolitik und fremdsprachliche Unterrichtspraxis
Historische Schlaglichter zwischen 1800 und 1989
2013, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 26, 168 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2866-9
Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht
Zur Theorie und Praxis eines Lerngegenstandes
2012, Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik, Band 3, 220 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2797-6
Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
Sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung
2012, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 35, 336 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2733-4
Sprachlichkeit und fachliches Lernen
2013, Fachdidaktische Forschungen, Band 3, 408 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2659-7
Schemabasierte Basisalphabetisierung im Deutschen
Ein Praxisbuch für Lehrkräfte
2012, 98 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2623-8
Literarische Gespräche im interkulturellen Kontext
Eine qualitativ-empirische Studie zur Rezeption eines zeitgeschichtlichen Jugendromans von Schülerinnen und Schülern in Deutschland und in Polen
2011, Interkulturelle Bildungsforschung, Band 18, 352 Seiten, broschiert, 38,00 €, ISBN 978-3-8309-2540-8
Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch als Schemabildungsprozess
Bedingungsfaktoren der Schemaetablierung und -verwendung auf der Grundlage der „usage-based theory“
2010, Alphabetisierung und Grundbildung, Band 4, 280 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2397-8
Legasthenie und LRS im Englischunterricht
Theoretische Befunde und praktische Einsichten
2010, 128 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2348-0
Calibrating Standards-based Assessment Tasks for English as a First Foreign Language
Standard-setting Procedures in Germany
2010, 164 Seiten, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2299-5
Standardbasierte Testentwicklung und Leistungsmessung
Französisch in der Sekundarstufe I
2010, 360 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2274-2
Der Orientierungskurs als neues Handlungsfeld des Faches Deutsch als Zweitsprache
2010, Sprach-Vermittlungen, Band 6, 340 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-2264-3
Eine integrative Sicht auf die sprachliche und kognitive Entwicklung mehrsprachiger Kinder
2009, Internationale Hochschulschriften, Band 521, 284 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2086-1
Developing Standards-based Assessment Tasks for English as a First Foreign Language
Context, Processes, and Outcomes in Germany
2008, 184 Seiten, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1943-8
Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule
2006, 408 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1627-7
Immersiver Unterricht: Internationaler Forschungsstand und eine empirische Untersuchung am Beispiel des rätoromanisch-deutschen Schulmodells
2005, Internationale Hochschulschriften, Band 454, 320 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1575-1
Die Sprachsituation Kenias als Voraussetzung für die Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache
2012, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 34, 336 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1488-4
Schreiben als Wahrnehmungs- und Denkhilfe
Elemente einer holistischen Schreibpädagogik
2002, Internationale Hochschulschriften, Band 401, 312 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1222-4
Kindgemäßer Fremdsprachenunterricht
Band 2: Didaktik der Gegenwart
2003, Internationale Hochschulschriften, Band 376, 240 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1023-7
Metakognition und der DaF-Unterricht für asiatische Lerner
Möglichkeiten und Grenzen
2000, Internationale Hochschulschriften, Band 327, 388 Seiten, broschiert, 34,80 €, ISBN 978-3-89325-865-9