Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik
History, Current Trends and Future Developments
2022, 430 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4167-5
A Way of Living and Learning in Nature
2018, 214 Seiten, paperback, with numerous, partly coloured illustrations, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3851-4
Performanzentwicklung in der Ausbildung von Lehrkräften
Eine Interventionsstudie zur Verbesserung des Feedbacks bei angehenden Sportlehrkräften
2017, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 65, 352 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3681-7
Bildungsprozesse im Schultheater
Eine ethnographische Studie
2016, Erlanger Beiträge zur Pädagogik, Band 16, 320 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3474-5
Effizientes Lernen durch Bewegung
1. Wiener Kongress für Psychomotorik
2016, 192 Seiten, gebunden, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3442-4
Pädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven
2014, Edition Global-lokale Sportkultur, Band 30, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3014-3
Friluftsliv – ein norwegisches Phänomen
Eine Lebensphilosophie in Theorie und Praxis
2015, 198 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2782-2
Sportarten als soziale Systeme
Ansätze einer Systemtheorie der Sportarten am Beispiel des Fußballs
2005, Edition Global-lokale Sportkultur, Band 14, 298 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1579-9
Touristische Gastfreundschaft in „good old Germany“
Wahrnehmung touristischer Dienstleistung durch US-amerikanische Gäste
2005, Internationale Hochschulschriften, Band 442, 293 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1474-7
Transatlantic Transfers
2004, German and American Studies in Sport, Band 5, 244 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1381-8
Begründung, Durchführung und Evaluation des Projekts Leonardo-Campus-Run
2003, Edition Global-lokale Sportkultur, Band 10, 138 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-1320-7
Regionale Lernkulturen und Vereinslandschaften in den alten und neuen Bundesländern
2001, Edition Global-lokale Sportkultur, Band 4, 182 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1097-8