Das Bildungssystem in Zeiten der Krise
Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen
2021, 314 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4362-4
Klassifikationsanalysen in den Sozialwissenschaften
2021, 352 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4361-7
Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung
Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“
2021, Sprachliche Bildung, Band 9, 240 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4355-6
Der Berufseinstieg in das Lehramt
Eine formative Evaluation der neuen Induktionsphase in Österreich
2021, 160 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4348-8
Ein systematischer Blick auf den schulpraktischen Vorbereitungsdienst
2021, 282 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4332-7
Schule während der Corona-Pandemie
Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
2021, DDS Die Deutsche Schule Beiheft, Band 17, 234 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4331-0
Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis
2021, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 7, 270 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4316-7
Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums
Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft
2020, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 77, 338 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4314-3
Sprachbildung mit Bilderbüchern
Ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen
2021, Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte, Band 1, 106 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4312-9
Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland
2020, 130 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4308-2
Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung
Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt
2021, Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Band 11, 304 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4305-1
Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich
2020, 366 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4319-8
Classroom Management in der Eingangsstufe
Eine empirische Studie
2021, 208 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4304-4
Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
2021, Sprachliche Bildung, Band 7, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4302-0
Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache
2021, Sprachliche Bildung, Band 8, 356 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4303-7
2020, HANSE – Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 18, 192 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4299-3
Global Competence in PISA 2018
Einstellungen von Fünfzehnjährigen in Deutschland zu globalen und interkulturellen Themen
2020, Wissenschaft macht Schule, Band 2, 24 Seiten, geheftet, 13,90 €, ISBN 978-3-8309-4300-6
Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente und Arbeit mit den Datensätzen
2020, 436 Seiten, broschiert, 94,00 €, ISBN 978-3-8309-4293-1
Individuelle Lernvoraussetzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts
Strukturanalysen und Untersuchung der längsschnittlichen Prädiktivität
2020, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 38, 300 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4292-4
Entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen und Globales Lernen an Schulen
Eine rekonstruktive Studie zu NRO-Mitarbeitenden
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 681, 276 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4283-2
All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik
2020, Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 2, 264 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4276-4
School adoption in teacher education
Increasing pre-service teachers' responsibility during practice
2021, 102 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4263-4
Eine quantitative Untersuchung mit Schüler*innen und Lehrenden in der Sekundarstufe I
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 677, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4262-7
‚Basiskonzepte‘ der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht
Ein Nachschlagewerk mit Aufgabenbeispielen
2020, Beiträge zur Schulentwicklung | Praxis, 161 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4261-0
Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern
Einblicke in Forschung und Praxis
2020, Wissenschaft macht Schule, Band 1, 32 Seiten, geheftet, 15,90 €, ISBN 978-3-8309-4257-3
Handeln wider besseres Wissen im Körperpflegeunterricht
Pflegedidaktisches Professionswissen und Professionshandeln von Lehrenden in der Pflegeausbildung
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 679, 488 Seiten, hardcover, durchgehend vierfarbig, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4256-6
Vorschulische Schreibentwicklung
Schriftproduktion und Schriftsprachverständnis von Kindern im Kindergarten
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 8, 244 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4251-1
Bildung, Schule, Digitalisierung
2020, 478 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4246-7
stim·mig – Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe
2021, 152 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4243-6
Schreibbezogenes metakognitives Wissen von Schülerinnen und Schülern
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 7, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4242-9
Schriftliche Erzählfähigkeiten diagnostizieren und fördern
Eine empirische Studie zum Erfassen von Textqualität in der Primar- und Sekundarstufe
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 6, 256 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4240-5
Praxishandbuch 3D-Druck im Mathematikunterricht
Einführung und Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufen I und II
2021, 260 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4223-8
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
Perspektiven für die mehrsprachige Bildung
2020, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 10, 210 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4235-1
Leistungskonsolidierung, Leistungssteigerung – oder etwas ganz anderes?
Die Effekte einer Klassenwiederholung auf die Leistungsentwicklung
2020, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 75, 216 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4234-4
Perspektiven der Digitalisierung für den Lehrerberuf und die Lehrerbildung
2020, Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung, Band 5, 210 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4232-0
Versuchsprotokolle schreiben lernen und lehren
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 5, 212 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4229-0
Theorie und Praxis für Leseerwerb und Leseunterricht
2020, 122 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4224-5
(Neue) Formen der Differenzierung
Schul- und Klassenprofilierung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Ungleichheit
2020, Profilentwicklung im Bildungswesen, Band 1, 236 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4218-4
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
Eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften
2021, 221 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4207-8
Quality and Impact in Global Education
Empirical and Conceptual Perspectives for Planning and Evaluation
2021, Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft, Band 14, 220 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4219-1
Intervention Research in Educational Practice
Alternative Theoretical Frameworks and Application Problems
2020, 188 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4197-2
Digitales Lernen in der Grundschule II
Aktuelle Trends in Forschung und Praxis
2020, 396 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4196-5
Demokratie lernen in der Schule
Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer
2020, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 9, 234 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4194-1
„Neue Steuerung“ – Renaissance der Kybernetik?
2020, DDS Die Deutsche Schule Beiheft, Band 15, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4161-3
Test zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 2, 256 Seiten, broschiert, Handbuch, 6 Testhefte, 6 Instruktionshefte, 5 Audio-CDs, 119,00 €, ISBN 978-3-8309-4175-0
Neue Impulse in der Naturwissenschaftsdidaktik
2020, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 8, 302 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4178-1
Förderung der Textbeurteilungskompetenz von Lernenden
Eine Interventionsstudie in sprachlich heterogenen Klassen
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 4, 310 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4165-1
Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung
Implikationen für Wissenschaft und Praxis
2020, 280 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4154-5
Empirische Befunde – Konzepte – Desiderate
2020, Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 6, 216 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4152-1
Against the Odds – (In)Equity in Education and Educational Systems
2020, Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, Band 5, 186 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4151-4
Mehrsprachigkeit als Ressource
Zur Praxis des Sprachunterrichts in der Sekundarstufe I
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 670, 290 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4149-1
Instrument zur Erfassung grammatischer Fähigkeiten in der 3. und 4. Jahrgangsstufe
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 1, 116 Seiten, broschiert, Handbuch, 2 Testhefte, 68,00 €, ISBN 978-3-8309-4145-3
Theoretische Perspektiven, methodologische Herausforderungen und empirische Befunde
2020, 424 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4150-7
Innovative Konzepte für die Fächer Deutsch und Mathematik
2021, 204 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4134-7
Umgang mit Heterogenität an Gemeinschaftsschulen
Eine multimethodische Untersuchung zu Oberflächen- und Tiefenstrukturen des Unterrichts
2020, Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung, Band 6, 206 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4128-6
Erste Ergebnisse der Studie ICILS 2018 für Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich
2019, 78 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4117-0
Entwicklungsaufgaben im Berufseinstieg von Lehrpersonen
Bearbeitung beruflicher Herausforderungen im Zusammenhang mit Kontext- und Persönlichkeitsmerkmalen sowie in berufsphasendifferenten Vergleichen
2020, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 100, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 472 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4102-6
Grundbildung im internationalen Vergleich
2019, 266 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4100-2
Lerngelegenheiten und Berufswahlmotivation im beruflichen Lehramtsstudium
2021, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4087-6
Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht
2020, FörMig Material, Band 10, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 48 Seiten, geheftet, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4080-7
Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich
2019, 450 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4044-9
Interdisziplinäre Kooperation und Zielkonflikte in inklusiven Grundschulen und Förderschulen
2019, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 73, 258 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4043-2
Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!
Beiträge aus der Begabungsförderung
2020, Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Band 10, 418 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4067-8
Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!
Beiträge aus der Begabungsforschung
2020, Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Band 9, 470 Seiten, broschiert, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4066-1
Heterogene Lerngruppen und adaptive Lehrkompetenz
Skalenhandbuch zur Dokumentation des IHSA-Erhebungsinstruments
2020, 100 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4065-4
Evangelischer Religionsunterricht
Empirische Befunde und Perspektiven aus Baden-Württemberg, Niedersachsen und Sachsen
2019, Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 5, 238 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4062-3
Vertiefende Analysen und Befunde für Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich
2020, 288 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4060-9
Empirical study on the potential of international science teacher trainings
2019, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 74, 302 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4037-1
Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik
2019, DDS Die Deutsche Schule Beiheft, Band 14, 268 Seiten, broschiert, doi: 10.31244/dds.bh.2019.14, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4036-4
Schreibkompetenzen messen, beurteilen und fördern
2019, Sprachliche Bildung, Band 6, 246 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4033-3
Dokumentation der Erhebungsinstrumente
2019, 364 Seiten, broschiert, 79,00 €, ISBN 978-3-8309-4032-6
Supporting Teachers: Improving Instruction
Examples of Research-based Teacher Education
2019, 186 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4029-6
Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking
2019, 408 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4000-5
Mythos Stadt – Land
2019, 280 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4023-4
Beiträge zur evidenzbasierten Hochschulentwicklung
2019, Studienreihe Hochschulforschung Österreich, Band 1, 252 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4019-7
Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens
Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften
2020, 262 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4020-3
Individuelle Förderung im Unterricht
Empirische Befunde und Hinweise für die Praxis
2019, 200 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4016-6
Werte als Kerne von Kompetenzen
Eine theoretische Studie mit einer empirischen Analyse in Montessori-Schulen
2019, Internationale Hochschulschriften, Band 664, 418 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4015-9
PISA 2000 bis 2015 in der Berichterstattung der ZEIT und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
2019, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 72, 370 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4013-5
Autonomie im Lehrerberuf in Deutschland, Finnland und Schweden
Entscheidungen, Kontrolle und Komplexität
2019, 134 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4007-4
Professionswissen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Eine Untersuchung auf Basis einer repräsentativen Lehrerbefragung
2019, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 71, 292 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4004-3
Koordinationsprozesse beim Musizieren im Instrumentalen Gruppenunterricht
2019, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 11, 354 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4002-9
Evangelische Erwachsenenbildung
Empirische Befunde und Perspektiven
2019, Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 3, 290 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4001-2
Empirische Bildungsforschung – eine Standortbestimmung
2019, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3994-8
Politisches Lernen mit Concept Maps
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund
2019, 248 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3988-7
Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus
Ergebnisse der Evaluation der Bremer Schulreform
2019, 240 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3964-1
Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln
2019, Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, Band 4, 164 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3952-8
Wie planen angehende Lehrkräfte ihren Unterricht?
Empirische Analysen zur kompetenzorientierten Gestaltung von Lernangeboten
2019, Internationale Hochschulschriften, Band 659, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3950-4
Praxisbetreuung im Lehramtsstudium
2020, 148 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3959-7
Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
2019, Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft, Band 12, 316 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3923-8
Mit Musik durch die Schulzeit?
Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument
2019, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3866-8
Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I
2020, 342 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3665-7