Prospekt Programm Erwachsenenbildung 2021
Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen
2021, Digitalisierung in der Bildung, Band 2, 192 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4455-3
Viel Theater um nichts – Teil 2
Spiel- und Textvorlagen für drei Theaterprojekte für Darstellende ab 15 Jahren
2021, 152 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4445-4
Mut zum Wandel mit GRID
2021, 362 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4436-2
Viel Theater um nichts – Teil 1
Spiel- und Textvorlagen für drei Theaterprojekte in Schule und Freizeit
2021, 140 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4380-8
Hochschuldidaktisches Interreligiöses Begegnungslernen
Eine empirisch-explorative Studie zum Potenzial interreligiöser Kompetenzentwicklung in der Ausbildung von Ethik- und Religionslehrer_innen
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 686, 260 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4415-7
Zum Arbeitsbündnis in einem berufsbezogenen Coaching
Eine videointeraktionsanalytische Exploration sozialer Handlungspraktiken
2021, Beiträge zur Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung, Band 5, 314 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4414-0
Auffassungen von Gott bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen an Beruflichen Schulen
2021, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 24, 284 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4411-9
#Online-Lehre meets #Online-Coaching
Lehrhandeln und Coaching in virtuellen Lernräumen
2021, 106 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4389-1
Ausbildungsverhältnisse zwischen portugiesischen Jugendlichen und Unternehmen in Deutschland
Ein Konzept der Zukunft?
2021, 222 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4388-4
„Bewegung ist die beste Medizin“
Alltagskulturwissenschaftliche Nachforschungen zur Trimm-Aktion des Deutschen Sportbundes
2021, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde, Band 21, 300 Seiten, hardcover, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4377-8
Wege der Kompetenzentwicklung
2021, 3. durchgesehene Auflage, 496 Seiten, broschiert, 38,90 €, ISBN 978-3-8309-3927-6
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung
Ein Handbuch für Theorie und Praxis
2021, 508 Seiten, gebunden, mit 45 Abbildungen und 96 Tabellen, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4364-8
Religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt
Beiträge zur Theorie und Praxis des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen
2021, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 23, 336 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4353-2
Diskurse mit Expertinnen und Experten zum Profil des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen
2021, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 22, 310 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4347-1
Eine qualitative Studie
2021, 116 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4341-9
Studierende für den inklusiven Musikunterricht ausbilden
Entwicklung und Evaluation eines Theorie-Praxis-Seminarkonzeptes in der Lehramtsausbildung
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 683, 180 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4335-8
Erzählen rund ums Baby im Internetforum
Aushandlungsprozesse kultureller Wertvorstellungen unter Müttern
2021, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 41, 310 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4318-1
Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation
Erinnerungskulturen im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildung
2021, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 20, 280 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4311-2
Handeln wider besseres Wissen im Körperpflegeunterricht
Pflegedidaktisches Professionswissen und Professionshandeln von Lehrenden in der Pflegeausbildung
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 679, 488 Seiten, hardcover, durchgehend vierfarbig, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4256-6
Seamless Learning – lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen
2020, Medien in der Wissenschaft, Band 77, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4244-3
Die Organisation des Übergangs Schule–Hochschule deutscher Hochschulen
Eine empirische Untersuchung zur Perspektive von Hochschulleitungen
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 671, 306 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4210-8
Alteneinrichtungen und Pflegeheime
2020, Musikgeragogik, Band 7, 230 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4208-5
Dialogische Gesprächsführung im Unterricht
Interventionsansatz, Instrumente und Videokodierungen
2020, 90 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4160-6
Eine empirische Untersuchung mit didaktischem Entwurf
2020, Musikgeragogik, Band 6, 276 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4135-4
Vom E-Learning zur Digitalisierung
Mythen, Realitäten, Perspektiven
2020, Medien in der Wissenschaft, Band 76, 470 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-4109-5
Praxisbezogene Lerngelegenheiten und Berufswahlmotivation im beruflichen Lehramtsstudium
2021, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4087-6
Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler
Lehr- und Lernmaterialien ab Niveau B2
2020, DaF an der Hochschule, Band 2, 132 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4092-0
Teilhabe in der digitalen Bildungswelt
2019, Medien in der Wissenschaft, Band 75, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4006-7