Musik und MigrationJun 2023

Wolfgang GratzerNils GroschUlrike PrägerSusanne Scheiblhofer (Hrsg.)

Musik und Migration

Ein Theorie- und Methodenhandbuch

2023,  Musik und Migration,  Band 3,  746  Seiten,  broschiert,  69,90 €,  ISBN 978-3-8309-4630-4

Evaluation im motologischen KontextJun 2023

Fiona Martzy

Evaluation im motologischen Kontext

Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben

2023,  Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung,  Band 17,  206  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4655-7

Graugold

Elisabeth TimmChristiane Cantauw (Hrsg.)
Im Auftrag vom  Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2023,  Graugold,  170  Seiten,  broschiert,  durchgehend vierfarbig,  20,00 €,  ISBN 978-3-8309-4747-9

Kausalsätze verstehen und formulieren

Katharina Kellermann

Kausalsätze verstehen und formulieren

Eine empirische Studie zur Vermittlung des globalen Prinzips von Kausalität im Deutschunterricht der Sek I

2023,  Sprachliche Bildung – Studien,  Band 13,  358  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4625-0

Texte verfassen in der Primarstufe

Julia FestmanSabrina GerthMaria MairhoferChristine Reiter

Texte verfassen in der Primarstufe

Theorie und Praxis für erste Schreibprozesse, Textproduktion und Schreibdidaktik

2023,  254  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4663-2

Psychotherapiewissenschaft

Paolo Raile

Psychotherapiewissenschaft

Grundlagen einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin

2023,  Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,  Band 39,  264  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4724-0

Inclusive Education

Nesrin Oruç ErtürkAynur Yürekli (Hrsg.)

Inclusive Education

Definition and Conceptual Framework

2023,  Voices from the classroom,  Band 2,  182  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4598-7

Sprache und Pädagogik

Ulrich BinderAnselm BöhmerJürgen Oelkers (Hrsg.)

Sprache und Pädagogik

2023,  214  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4649-6

„Ganz normale Familiengeschichten“

Sandra KreisslováJana NoskováMichal Pavlásek

„Ganz normale Familiengeschichten“

Bilder von Migration und migrierende Bilder im Familiengedächtnis

2023,  Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa,  Band 26,  462  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4682-3

Uncertainty in Higher Education

Attila PausitsMagdalena FellnerElke GornikKarl LedermüllerBianca Thaler (Hrsg.)

Uncertainty in Higher Education

Hochschulen in einer von Volatilität geprägten Welt

2023,  Studienreihe Hochschulforschung Österreich,  Band 4,  256  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4688-5

Digitale Bildung im Lehramtsstudium während der Corona-Pandemie

Raphaela PorschChristian Reintjes (Hrsg.)

Digitale Bildung im Lehramtsstudium während der Corona-Pandemie

Befunde, Erfahrungen, Perspektiven

2023,  196  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4694-6

IGLU 2021

Nele McElvanyRamona LorenzAndreas FreyFrank GoldhammerAnita SchilcherTobias C. Stubbe (Hrsg.)

IGLU 2021

Lesekompetenz von Grundschulkindern im internationalen Vergleich und im Trend über 20 Jahre

2023,  264  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4700-4

Antikensehnsucht und Lebenswirklichkeit – Franz I., Graf zu Erbach-Erbach (1754–1823)

Ann-Kathrin Heiß

Antikensehnsucht und Lebenswirklichkeit – Franz I., Graf zu Erbach-Erbach (1754–1823)

Adlige Inszenierung und Selbstthematisierung in Krisen- und Umbruchzeiten

2023,  Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft,  Band 44,  342  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4640-3

Bildung und berufliche Souveränität

 vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.)

Bildung und berufliche Souveränität

Gutachten

2023,  Aktionsrat Bildung,  292  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-4707-3

Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung

André AltermannAnneka BeckSarah SpannruftRamona SteinhauerMalte Vossiek (Hrsg.)

Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung

Impulse für die pädagogische Praxis und die Wissenschaft

2023,  Soziale Praxis,  152  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-4690-8

Singende Subjekte produzieren

Anne Günster

Singende Subjekte produzieren

Eine diskursanalytische Studie zu Wissensordnungen und Regierungspraktiken in musikdidaktischen Zeitschriftenartikeln über das Singen im Musikunterricht

2023,  Perspektiven musikpädagogischer Forschung,  Band 17,  184  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4695-3

Transformationsanspruch in Forschung und Bildung

Jennifer BlankClaudia BergmüllerSonja Sälzle (Hrsg.)

Transformationsanspruch in Forschung und Bildung

Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven

2023,  314  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4677-9

Urban Love Stories II

Andreas Thiesen

Urban Love Stories II

Perspektiven transformativer Städte

2023,  138  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-4686-1

Das Unbewusste im Rechtsstreit

Alexander Schall

Das Unbewusste im Rechtsstreit

Ein Plädoyer für psychojuristisches Konfliktmanagement

2023,  Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,  Band 38,  204  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4705-9

Erfahrung – Kulturanalytische Relationierungen

Martina RöthlBarbara Sieferle (Hrsg.)

Erfahrung – Kulturanalytische Relationierungen

2023,  247  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4683-0

Missionskinder

Dagmar Konrad

Missionskinder

Migration und Trennung in Missionarsfamilien der Basler Mission des 19. Jahrhunderts

2023,  368  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen Abbildungen,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4698-4

Reflexionskompetenz im Kontext von Aufgabenorientierung und Heterogenität

Simone Baumann

Reflexionskompetenz im Kontext von Aufgabenorientierung und Heterogenität

Eine Design-based-Research-Studie mit angehenden Lehrpersonen

2023,  BildungsWelten Grundschule – Heterogenität gestalten,  Band 2,  338  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4701-1

Chorarbeit mit jungen Erwachsenen im kirchlichen Umfeld

Bettina Nonnweiler

Chorarbeit mit jungen Erwachsenen im kirchlichen Umfeld

Grundlagen einer Didaktik

2023,  Internationale Hochschulschriften,  Band 705,  572  Seiten,  broschiert,  54,90 €,  ISBN 978-3-8309-4684-7