Birgit Brandt,
Leena Bröll
(Hrsg.)
Digitales Lernen in der Grundschule IV
Fachdidaktische Perspektiven auf den Einsatz digitaler Werkzeuge
2024, 288 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4927-5
Mit Beiträgen von
Vinzent Ahlbach,
Alexander Best,
Christina Bierbrauer,
Birgit Brandt,
Kerstin Bräuning,
Meike Breuer,
Leena Bröll,
Sonja Brunsmeier,
Jutta Dämmer,
Marcus Dittfeld,
Raphael Fehrmann,
Daniel Frischemeier,
Julia Fromm,
Anja Gärtig-Daugs,
Andrea Gumpert,
Heike Hagelgans,
Vivienne Hampf,
Sarah Hellwig,
Melanie Huth,
Katharina Kindermann,
Kristin Kindermann-Güzel,
Michael Krelle,
Nadine Krüger,
Elisabeth Kunze,
Anna Lange genannt Böhmer,
Maxi Lasch,
Anna Löbig,
Jan Philipp Mülder,
Isabell Ondrowics,
Melanie Platz,
Jasmin Pollok,
Sarah Reader,
Edita Rehberg,
Christoph Schäfer,
Laura Schlicht,
Johanna Schlieben,
Daniela Schmeinck,
Ute Schmid,
Christof Schreiber,
Magdalena Siegenthaler,
Jaqueline Simon,
Caroline Theurer,
Juliane Tolle,
Nina Utsch,
Franziska Wietstock,
Horst Zeinz
2023 fand an der TU Chemnitz zum vierten Mal das Symposium „Lernen digital“ statt, um zu einem fachübergreifenden Austausch zum Einsatz digitaler Medien in der Grundschule einzuladen. Dieser Sammelband umfasst Beiträge des Symposiums und bietet so einen Überblick über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Unterrichtspraxis zahlreicher Fachdidaktiken zum digitalen Lernen.