Sabine Verk-Lindner
Laubenleben
Eine Untersuchung zum Gestaltungs-, Gemeinschafts- und Umweltverhalten von Kleingärtnern
1994, Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, Band 86, 264 Seiten, E-Book (PDF), 19,50 €, ISBN 978-3-8309-5272-5
Diese Arbeit, ausgezeichnet mit dem Bundeskleingartenpreis des Bundesverbandes der Deutschen Gartenfreunde, zeigt die Entwicklung und Veränderung des Kleingartenwesens in den 125 Jahren seiner Geschichte auf. Vor allem aber stellt die Autorin den Wandel des Kleingartens in seiner sozialen und kulturellen Funktion dar. Zu diesem Zweck sprach sie mit einer großen Zahl von Kleingärtnern, die zu Fragen der Gartengestaltung, der Natur und der Umwelt Stellung nahmen, aber auch die menschlichen Beziehungen innerhalb der Gärtnergemeinschaft thematisierten.
Pressestimmen
"Die vielfältigen, differenziert betrachteten Fragestellungen des Buches und die Aussagen der Interviewten machen ‘Laubenleben’ zu einer lesenswerten Regionalstudie."
(Volkskunde in Niedersachsen 2/95)