
Nele McElvany,
Charlotte Dignath,
Michael Becker,
Hanna Gaspard,
Annika Ohle-Peters
(Hrsg.)
„Welche Kompetenzen soll die Schule von heute für die Gesellschaft von morgen vermitteln?“
2025, Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, Band 8, 120 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0011-6
Der achte Band der Herausgeberreihe „Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung“ widmet sich dem Thema, welche Kompetenzen für die zukünftige Gesellschaft relevant sind und wie es Schule gelingen kann, diese zu vermitteln. Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels und der zunehmenden Bedeutung von Digitalität und Künstlicher Intelligenz für zukünftiges gesellschaftliches Zusammenleben adressiert dieser Band aktuelle zentrale Fragen der Bildungsforschung. Die Beiträge dieses Buches beleuchten diese Frage einerseits aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen der Empirischen Bildungsforschung und stellen zum anderen aktuelle Forschungsbefunde zu ausgewählten Zukunftskompetenzen dar. Die sich daraus ergebenden Implikationen für die Schule von heute werden in den Beiträgen beleuchtet und diskutiert.