Thomas Must
(Hrsg.)
Relevanz der Antike im Sachunterricht
Eine Frage von Lebensweltbezug, Standort und Themenwahl
2022, Gespräche zum Sachunterricht, Band 3, 152 Seiten, broschiert, mit einigen farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4557-4
Mit Beiträgen von
Thomas Must,
Markus Kübler,
Eva Luise Wittneben,
Tobias Lorenz,
Michael Otten,
Berit Pleitner,
Monika Reimer,
Thomas Lessig-Weller,
Alexandra Boßmann,
Sabine Holländer,
Jannike Rieckesmann
Pressestimmen
Angehende Grundschullehrkräfte können sich mit diesem Band auf ein spannendes Thema des Sachunterrichts einstellen und die Verzahnung von Theorie und Praxis mustergültig nachvollziehen. Lehrkräfte im Schuldienst profitieren von den guten Unterrichtsideen. Alles in allem eine gelungene Publikation!
Johannes Gross, auf: lehrerbiliothek.de (online 05.12.2022)https://lbib.de/Relevanz-der-Antike-im-Sachunterricht-Eine-Frage-von-Lebensweltbezug-Standort-und-Themenwahl-114679
Der Band überzeugt durch seinen unterrichtspragmatischen Mehrwert.
Anabelle Thurn, in: H-Soz-Kult, 03.05.2024, www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-131128