
Nele McElvany,
Chantal Lepper,
Michael Becker,
Hanna Gaspard,
Fani Lauermann
(Hrsg.)
Schulische Intervention
Wie kann Wissenschaft-Praxis-Transfer gelingen?
2022, IFS-Bildungsdialoge, Band 5, 140 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4538-3
Mit Beiträgen von
Anita Schilcher,
Maria Wilhelm,
Maria Stein,
Christina Neugebauer,
Johannes Wild,
Hanna Gaspard,
Martin Burghoff,
Evelin Ruth-Herbein,
Nora Fröhlich,
Alexandra Dehmel,
Benjamin Fauth,
Michael Becker-Mrotzek,
Hans-Joachim Roth,
Claudia Ademmer,
Susanne Prediger,
Vera Eberl,
Veronika Manitius,
Stefan Luther,
Simone Fleischmann,
Ulrike Sommer
Im Rahmen des 5. IFS-Bildungsdialogs wurde das Thema „Schulische Intervention − Wie kann Wissenschaft-Praxis-Transfer gelingen?“ von Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Bildungsforschung, -praxis, -administration und -politik gemeinsam diskutiert. Der fünfte Tagungsband der Reihe „IFS-Bildungsdialoge“ greift die Inhalte der präsentierten Beiträge sowie die angeregten Diskussionspunkte auf und knüpft weiterführend an diese an. So werden zentrale Gelingensbedingungen, Chancen und Herausforderungen eines erfolgreichen Wissenschaft-Praxis-Transfers aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und diskutiert. Zudem werden stärker zukunftsgerichtete Überlegungen zu möglichen Transferstrategien und zur Optimierung von Transferprozessen im Kontext Schule skizziert.