Arbeitskreis Bild Druck Papier<br />Gesamtregister 1981–2016

Konrad VanjaDetlef LorenzIrene Ziehe (Hrsg.)

Arbeitskreis Bild Druck Papier
Gesamtregister 1981–2016

36 Tagungen – 21 Tagungsbände

2017,  Arbeitskreis Bild Druck Papier,  Band 22,  168  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3640-4

zurück zur Übersicht

Der internationale Arbeitskreis Bild Druck Papier / Cercle d’Études Imagerie Impression Papier / Working Group Picture Print Paper wurde 1981 als Basis für die projektierte Ausstellung Das ABC des Luxuspapiers in Berlin gegründet. Der kleine Kreis der Forscher und Sammler erweiterte sich rasch um Fachleute von Universitäten und Museen, die hier ihre gemeinsamen kulturgeschichtlichen Interessen vertreten fanden. Die Treffen bildeten seitdem mit jährlichen Tagungen an wechselnden Orten in Deutschland und anderen europäischen Ländern ein Forum für den Austausch von Forschungsergebnissen, Arbeitsprojekten und Informationen zu den Fachgebieten. Die Ergebnisse sowie weitere Informationen wurden ab 1997 in den Tagungsbänden durch Text und Bild festgehalten. Das Gesamtregister dokumentiert alle 36 Tagungen einschließlich der 21 Tagungsbände bis zur Beendigung der Tätigkeit des Arbeitskreises Bild Druck Papier im Jahr 2017.

Pressestimmen

Resümierend ist das Gesamtregister der Schlüssel zu weit über 30 Jahren inhaltlicher Arbeit und kann allein deswegen als wissenschaftliche Kärrnerarbeit nicht hoch genug gelobt werden. Es ist durchdacht, verstehbar, terminologisch präzise und vor allem ungeheuer hilfreich. Mit ihm als Klammer wird aus der Reihe der Tagungsbände ein thematisch gegliederter, vielfältig differenzierter und nutzbarer Schatz des enormen Spektrums von Bild, Druck und Papier.
Martin Beutelspacher, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2018), S. 353.

Vielleicht interessiert Sie auch:

Arbeitskreis Bild Druck Papier<br />Tagungsband Breslau 2016

Konrad VanjaDetlef LorenzAnna Mańko-MatysiakIrene Ziehe (Hrsg.)

Arbeitskreis Bild Druck Papier
Tagungsband Breslau 2016

Wrocław ‒ Europäische Kulturhauptstadt 2016