Jule Böhmer
Biliteralität
Eine Studie zu literaten Strukturen in Sprachproben von Jugendlichen im Deutschen und im Russischen
2015, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 39, 240 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3187-4
Pressestimmen
Die Biliteralitätsforschung an sich ist ein sehr junges Forschungsfeld. Mit ihrer Studie liefert die Autorin einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Biliteralität. Die Ergebnisse der Studie sind auch für die gesellschaftliche Diskussion über die Ursachen für den mangelnden Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund wichtig.Mein persönlicher Eindruck zum vorliegenden Buch ist sehr positiv. Der Aufbau des Buches ist gut gegliedert und strukturiert, was einen angenehmen Eindruck beim Lesen vermittelt.
Olga Frik auf socialnet.de