Konrad Ehlich,
Marina Foschi Albert
(Hrsg.)
Deutsch als Fremdsprache als transkultureller Erfahrungsraum
Zur Konzeptentwicklung eines Faches
2015, Sprach-Vermittlungen, Band 15, 152 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3174-4
Eine klare Beantwortung der Frage, wie interkulturelle Kompetenz analysiert, gelehrt, gelernt und überprüft werden kann, steht allerdings trotz ihrer unverkennbaren Aktualität noch aus.
Die hier von Konrad Ehlich und Marina Foschi Albert versammelten Beiträge greifen diese Frage auf und nähern sich dem Gegenstand aus unterschiedlichen Perspektiven. Im Fokus stehen u.a. die Konzeptentwicklung des Faches Deutsch als Fremdsprache und die damit verbundenen Herausforderungen, Lektüreweisen und Verstehenspraxen von Texten in fremder Sprache vor dem Hintergrund von Transkulturalität, grammatischer Interkulturalität oder auch der Evaluierungspraxis des DaF-Unterrichts.
Der Band möchte einen Beitrag zur aktuellen Fachdiskussion leisten und einen Anstoß für weitere Forschung in diesem Bereich geben.
Mit Beiträgen von
Konrad Ehlich, Csaba Földes, Marina Foschi Albert, Almut Hille, Antonie Hornung, Hans-Jürgen Krumm, Waldemar Pfeiffer
Pressestimmen
Der Band ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle Vertreter des Faches Deutsch als Fremdsprache, die sich mit dem universitären DaF-Unterricht, der Entwicklung von Curricula sowie der Lehrerausbildung beschäftigen und Denkanstöße für die Konzeptentwicklung eines transkulturell orientierten Unterrichts bekommen möchten.
Katharina Salzmann in: Praxis Deutsch als Fremdsprache, 3/2016