Mori-Joe – auf magischen Pfaden

Claude-Hélène Mayer

Mori-Joe – auf magischen Pfaden

Eine Lektüre zum interkulturellen Lernen und zur Persönlichkeitsentwicklung

2014,  120  Seiten,  E-Book (PDF),  11,99 €,  ISBN 978-3-8309-8109-1

zurück zur Übersicht

Dies ist ein Buch über Mori-Joe, die auf eine kulturelle und spirituelle Reise geht. Nachdem sie die ersten Jahre ihres Lebens in Deutschland verbracht hat, zieht sie mit ihren Eltern nach Südafrika, wo sie neue, aufregende Welten erlebt, die ihr auf eine seltsame Art und Weise auch vertraut sind. Ihre Reise wird in Form einer didaktischen Erzählung entfaltet, die einerseits eine fantastische Geschichte, andererseits ein biographischer Ausschnitt aus einer tiefgründigen interkulturellen Entwicklung ist.

Mori-Joes Geschichte basiert auf dem Modell der interkulturellen Persönlichkeitsentwicklung von David S. Hoopes und kleidet dies in eine humorvolle und kreativ-kurzweilige Erzählung. Im Anschluss an die Lektüre folgt eine komprimierte, wissenschaftliche "Bedienungsanleitung" zur interkulturellen Persönlichkeitsentwicklung mit ausgewählten Literaturhinweisen zum interkulturellen Lernen.

Das Buch ist als Roman für Jugendliche und Erwachsene genauso geschrieben wie für Menschen, die sich in professionellen Kontexten mit dem Thema der interkulturellen Persönlichkeitsentwicklung und dem interkulturellen Lernen beschäftigen. In Schule und Hochschule kann er als Grundlagentext der Psychobiographie-, der Anti-Rassismus und interkulturellen Verständigungsarbeit eingesetzt werden.