Tim Zumhof
Pädagogik und Poetik der Befreiung
Der Zusammenhang von Paulo Freires Befreiungspädagogik und Augusto Boals ‚Theater der Unterdrückten‘
2012, Ethik im Unterricht, Band 11, 1. Auflage, 118 Seiten, broschiert, 17,90 €, ISBN 978-3-8309-2632-0
Der Autor rekonstruiert kritisch die Berührungspunkte und Differenzen von Freires Befreiungspädagogik und Boals „Theater der Unterdrückten“ aus der Perspektive der bundesrepublikanischen Erziehungswissenschaft und diskutiert sie im Kontext einer anerkennungstheoretisch orientierten Didaktik. Damit wendet sich der Band sowohl an forschende als auch an praktizierende Schul-, Erwachsenen- und Theaterpädagogen.
Pressestimmen
Insgesamt stellt das Buch Zumhofs eine erfreuliche Bereicherung der Diskussion um die „emanzipatorische“ Bildungsarbeit dar. Es spricht gekonnt einige Themen an, vor denen sich nicht wenige andere scheuen und verknüpft Kritik konstruktiv mit Kontexten, die ergebnisreichen und humanisierenden Anwendungen entgegenarbeiten.
Birgit Fritz in: Die Österreichische Volkshochschule, 3/2012