Henning Freund
Blockbau in Bewegung – Ökonomiegebäude als Bedeutungsträger alpiner Sach-Kultur
Eine Mikroanalyse am Beispiel der Gemeinde Ferden/Lötschental (Schweiz)
2009, Internationale Hochschulschriften, Band 482, 1. Auflage, 346 Seiten, E-Book (PDF), 4-seitiger Farbteil, zahlr. s/w Abb., 31,90 €, ISBN 978-3-8309-6767-5
Diese Arbeit untersucht den Bedeutungswandel von landwirtschaftlichen Nutzbauten in der Gemeinde Ferden im Lötschental mit Fokus auf die Perspektive der Einheimischen. Ein Jahr teilnehmende Beobachtung lässt Menschen, Mentalitäten und sozioökonomische Schichtungen in diesem Bergdorf sichtbar werden. Der innovative Ansatz ist dabei die Kombination von historischer Hausforschung mit neuerer volkskundlicher Sachkulturforschung. Die Ergebnisse münden in ein Zukunftsszenario für die zahlreichen Ökonomiegebäude in Ferden. Damit sind die erarbeiteten Parameter und das methodische Handwerkszeug übertragbar auf die Problemlage von mehreren hunderttausend Ökonomiegebäuden im gesamten Alpenraum.
Pressestimmen
Insgesamt geht die Arbeit [...] deutlich über klassisch gefügekundliche Arbeiten [...] hinaus und bietet so teilweise neue und originelle Erklärungsmodelle an. Dies ist zusammen mit der breiten Quellen- und Methodenbasis sicher der große Gewinn dieser Arbeit.
Burkhard Pöttler in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde. 2008.