Annette Müller
Die sexuelle Sozialisation in der weiblichen Adoleszenz
Mädchen und junge Frauen deutscher und türkischer Herkunft im Vergleich
2009, Internationale Hochschulschriften, Band 468, 1. Auflage, 424 Seiten, E-Book (PDF), 27,90 €, ISBN 978-3-8309-6692-0
Pressestimmen
Pluralität ist ein elementares Merkmal der sexuellen Sozialisation von Mädchen und jungen Frauen deutscher und türkischer Herkunft. Diese Erkenntnis gewinnt Annette Müller [...] und formuliert daraus lesenswerte Konsequenzen für Schule und Jugendarbeit. Der Band bietet damit Impulse für Theorie und Praxis einer interkulturellen (Sexual-)Pädagogik. [...] Die Studie zeigt aber auch deutlich, dass die Unterscheidungslinien in der sexuellen Sozialisation nicht immer zwischen Mädchen türkischer und Mädchen deutscher Herkunft verlaufen, wie dies in der Öffentlichkeit oftmals diskutiert wird. Dieser Band wird deshalb auch ein wichtiger Beitrag zur Debatte um Kopftücher, muslimische Schwimmstunden im öffentlichen Schwimmbad und Ähnliches sein, weil er einen Effekt pluraler Gesellschaften herausstellt, der gerade im Zusammenhang mit muslimischen Mädchen und Frauen nicht mehr berücksichtigt zu werden scheint, nämlich den Effekt der Individualisierung, der in pluralen Gesellschaften eintritt, und bei der, so zeigt auch diese Studie, auch in Deutschland lebende türkisch stämmige Mädchen und junge Frauen keine Ausnahme bilden.
Katja Feld in: Sozialmagazin. 32. Jg. 1/2007.