René Börrnert
Erziehungs-Wissenschaftliches Arbeiten im Studium
Eine Einführung
2009, 1. Auflage, 128 Seiten, E-Book (PDF), 11,90 €, ISBN 978-3-8309-6650-0
Aus dem Inhalt
- Wissenschaftstheorie und Handlungspraxis
- Qualitative und/oder quantitative Strategie: Kennzeichnung und Angemessenheit
- Methoden: Kontext und Überblick
- Interviews: Planung, Durchführung, Aufbereitung und Auswertung
- Studienarbeiten: Kriterien und Organisation des Arbeitsprozesses
Neben der Überschau finden sich zahlreiche Beispiele, praktische Hinweise und weiterführende Literaturangaben. Sie machen das Buch zu einer wichtigen Arbeitshilfe nicht nur für Studierende.
Pressestimmen
Das Buch ist sowohl für niedrigere Semester, in denen das "Studentendasein" noch grundsätzlicher Orientierung bedarf, wie auch für höhere, in denen dann nach spezifischeren Informationen gesucht wird, zu empfehlen. Als enormer Vorteil erweist sich die übersichtliche Gestaltung, die gute Lesbarkeit und der handliche Umfang. Trotzdem gelingt es dem Autor, sehr viele Themenbereiche prägnant und gleichzeitig anspruchsvoll abzudecken. Diese Attribute machen "Erziehungs-Wissenschaftliches Arbeiten im Studium" zu einer regelrechten Fibel desselben. Prädikat: Für konfuse Nachtschwärmer und Musikliebhaber ebenfalls bestens geeignet!
Andreas Ledl in: Erziehungswissenschaftliche Revue. 5/2006 vom 28.11.2006.