Stephanie Schreblowski
Training von Lesekompetenz
Die Bedeutung von Strategien, Metakognition und Motivation für die Textverarbeitung
2004, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 41, 156 Seiten, E-Book (PDF), 22,90 €, ISBN 978-3-8309-6356-1
Pressestimmen
Im vorliegenden Buch erläutert Schreblowski im Theorieteil, welche Basiskompetenzen für das Gelingen eines Leseprozesses notwendig sind und welche davon sich auf welche Art und Weise fördern lassen. [...] Diese Arbeit beschäftigt sich damit, ob ein metakognitives Textverarbeitungstraining durch das Einbeziehen einer motivationalen Komponente zu längerfristigen Effekten führt. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Vermittlung einer erfolgszuversichtlichen Leistungseinstellung gelegt. Trainingskonzepte und Umsetzung werden geschildert, die Ergebnisse vorgestellt und die daraus ableitbaren Schlussfolgerungen diskutiert.
Ledi Turra Rebuzzi in: forum Schule heute. 18. Jg. H. 4.2004. S. 45.