Selbsterweiterungsprozesse alleinlebender Frauen

Ulrike Schlicht

Selbsterweiterungsprozesse alleinlebender Frauen

2003,  272  Seiten,  E-Book (PDF),  26,90 €,  ISBN 978-3-8309-6243-4

zurück zur Übersicht

Aus Ärger über das alltagsweltliche Bild der alleinlebenden Frau, die allein, verlassen und einsam ihren verpassten Chancen hinterhertrauert, im Gegensatz zur alleinseligmachenden Paarbeziehung, wird in diesem Buch untersucht, ob und wie es Frauen gelingt, zufrieden selbstbestimmt allein zu leben. Deshalb wird sowohl theoretisch als auch empirisch der Frage nachgegangen, wie Frauen diese Lebensform erleben und bewerten. Dabei sollte geklärt werden, ob die befragten Frauen einen persönlichen Gewinn für sich aus dieser Lebensform ziehen und welche Schwierigkeiten sie eventuell auf ihrem Weg zu einem befriedigenden Alleinleben-Können überwinden mussten.

Pressestimmen

Der komplexe, klar strukturierte und gut nachvollziehbare Forschungsansatz, die sensibel geführten, ausführlichen und behutsam interpretierten Interviews machen diesen Text zu einer anregenden und nachdenkenswerten Lektüre.
Ellen Seßar-Karpp in: Querelles-Net. Nr. 11/2003. URL: www.querelles-net.de