Gabriel Layes
Grundformen des Fremderlebens
Eine Analyse von Handlungsorientierungen in der interkulturellen Interaktion
2000, Internationale Hochschulschriften, Band 345, 212 Seiten, E-Book (PDF), 22,90 €, ISBN 978-3-8309-5934-2
Die Begegnung von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ist häufig von Mißverständnissen und Konflikten geprägt. Die Interkulturelle Psychologie hat zum Ziel, solche Interaktionsprobleme zu vermeiden bzw. zu bewältigen. Bei der Verfolgung dieses praktischen Anliegens ist die Klärung der theoretischen Grundlagen dieser Forschungsrichtung bisher allerdings weitgehend vernachlässigt worden. Auf dem Weg zur Beseitigung dieses Desiderats unternimmt der Autor einen Streifzug durch verschiedene psychologische Teilgebiete und zeigt, daß eine handlungs- und kulturpsychologische Betrachtung der sozialen Interaktion den umfassendsten Blick auf die komplexe Dynamik interkultureller Begegnungen gewährt. Auf dieser Basis werden Elemente einer Theorie interkulturellen Erlebens und Handelns sowie Wege zu deren empirischer Überprüfung aufgezeigt.