Karin Maria Siebertz-Reckzeh
Soziale Wahrnehmung und Museumsnutzung
Bedingungsvariablen kultureller Partizipation
2000, Internationale Hochschulschriften, Band 330, 194 Seiten, E-Book (PDF), 19,50 €, ISBN 978-3-8309-5873-4
Die Autorin bietet einen breiten Überblick über das Feld der Forschung zur Museumsnutzung. Die empirische Studie fragt nach der Sicht des potentiellen Publikums auf die soziale Situation "Museum", nach individuellen Museums- und Besucherbildern, nach Aspekten, die für das Erleben von Freizeit zentral sind, fragt nach sozialer Wahrnehmung und kultureller Partizipation.
Autoreninfo
Maria Siebertz-Reckzeh, geboren 1965, studierte Pädagogik, Geschichte und Kunstgeschichte in Düsseldorf und Bochum und arbeitet als Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum mit den Schwerpunkten Freizeit- und Medienpädagogik.
Pressestimmen
Auf der Basis eines fundierten Abrisses der bisher vorliegenden Literatur wird die Relevanz sozialer Wahrnehmungsprozesse auf Seiten des Museumsnutzers deutlich [...] Insgesamt betrachtet ist die Arbeit ein Gewinn für verschiedene Adressatenkreise: Zuallererst natürlich für die "Museumsmacher" und das dort tätige Personal, gleichermaßen aber auch für Angehörige verwandter Bildungs- und Freizeitfelder: Trotz der Analyse am Beispiel der Organisation "Museum" gelingt es SIEBERTZ-RECKZEH stets, ihre Befunde in einen allgemeineren Kontext zu integrieren [...] Für die insgesamt primär soziologisch orientierte Besucherforschung liefert SIEBERTZ-RECKZEH vielfältige Impulse, [...]
Aus: Bildung und Erziehung. 55. Jg. H. 1/2002. S. 125f.