Dagmar Unz
Lernen mit Hypertext
Informationssuche und Navigation
2000, Internationale Hochschulschriften, Band 326, 188 Seiten, E-Book (PDF), 19,50 €, ISBN 978-3-8309-5842-0
Ein theoretischer Teil gibt zunächst einen Überblick über den Forschungsstand zum Thema. Darauf aufbauend werden Forschungsdesiderate herausgestellt und eine empirische Studie konzipiert. Aus den Ergebnissen dieser Studie leiten sich Perspektiven und Implikationen für die Praxis ab. In der Zusammenschau zeigt sich, daß die Verwendung von Hypertexten zur Wissensvermittlung nicht uneingeschränkt empfohlen werden kann.
Autoreninfo
Dagmar Unz (*1965), Studium der Psychologie in Saarbrücken, Promotion in Tübingen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Fernstudienforschung an der Universität Tübingen, am medienpsychologischen Forschungsinstitut Saarland. Sie arbeitet zur Zeit an der Fachrichtung Psychologie (Arbeitseinheit Organisations- und Medienpsychologie) der Universität des Saarlandes.
Forschungsschwerpunkte: Nutzung von Multimedia und Hypertext, emotionale Medienwirkungen.
Pressestimmen
Dagmar UNZ gibt mit ihrem Buch "Lernen mit Hypertext" einen breiten und sehr guten Überblick über die Hypertextforschung bis zum Jahr 1996 und stellt eine interessante eigene Studie zu diesem Thema vor. Das Buch richtet sich vor allem an Einsteiger in die Hypertextforschung und Hypertext-Gestalter mit psychologischem oder pädagogischem Hintergrund.
Aus: Forum Qualitative Sozialforschung, Vol.3, Bd. 3, 3. September 2002