Andrea Maria Dederichs
Das soziale Kapital in der Leistungsgesellschaft
Emotionalität und Moralität in "Vetternwirtschaften"
1999, Internationale Hochschulschriften, Band 303, 216 Seiten, E-Book (PDF), 22,90 €, ISBN 978-3-8309-5734-8
Ausgehend von diesen Prämissen entwickelt die Autorin ein systemtheoretisches Modell, das die emotionalen und moralischen Aspekte des sozialen Kapitals in ihren Funktionen für den Einzelnen, Gruppen und Gesellschaften ebenso umfaßt wie mögliche Dysfunktionalitäten.
Pressestimmen
Die Leistung der Arbeit liegt in der Betonung der Bedeutung von Emotionalität für die Erklärung sozialer Prozesse sowie dem detaillierten Nachweis der Funktionalität sozialer "Beziehungen". In beiden Dimensionen wird weiterer Forschungsbedarf gekennzeichnet.
Aus: Soziologische Revue, Jahrgang 25 (2002), von: Olaf Kranz