Wandel der Arztideale

Christian G. Plewnia

Wandel der Arztideale

Entwicklungen in Abhängigkeit von der Dauer der Berufstätigkeit

1999,  Internationale Hochschulschriften,  Band 301,  128  Seiten,  E-Book (PDF),  19,50 €,  ISBN 978-3-8309-5729-4

zurück zur Übersicht

Haben berufstätige Ärzte Ideale? Welche Rolle spielen eigene und fremde Vorstellungen vom idealen Arzt in ihrem Leben. Was geschieht mit den Idealen, wenn ein Arzt erst einmal einige Zeit im Beruf ist? Am Beispiel einer Gruppe niedergelassener Ärztinnen und Ärzte untersucht der Autor diese und ähnliche Fragen. Das alte Ideal des kompetenten, einsatzbereiten und verständnisvollen Arztes, wie die Ärzte es als Wunschbild ihrer Patienten wahrnehmen, erfährt in Abhängigkeit von der Dauer der Berufstätigkeit unterschiedliche Deutungen und Akzentsetzungen. Ärzte mit langjähriger Berufserfahrung betonen dabei vor allem den kommunikativen Aspekt des Berufes und die Notwendigkeit, auch auf ihre persönliche Entwicklung und das eigene Wohlbefinden zu achten.

Pressestimmen

"Zusammenfassend handelt es sich um eine interessante Studie und kann jedem praktisch tätigen Arzt angelegentlich empfohlen werden.
[Aus: Arbeitsmed.Sozialmed.Umweltmed. 36, 1, 2001]