Eduard Führ,
Hans Friesen,
Anette Sommer
(Hrsg.)
Architektur - Sprache
Buchstäblichkeit, Versprachlichung, Interpretation
1998, Theoretische Untersuchungen zur Architektur, Band 2, 192 Seiten, E-Book (PDF), 19,50 €, ISBN 978-3-8309-5652-5
Aus dem Inhalt
Alberto Pérez-Gómez: Hermeneutik als architektonischer Diskurs
Aleksej K. Solovev: Die künstlerische Architektursprache in der Epoche des Konstruktivismus in Rußland und ihr gegenwärtiges Verständnis
Claus Dreyer: Über das Interpretieren von Architektur
Eduard Führ: Werk-Räume
Maria Peters: Erschriebene Grenz-Gänge. Raumwahrnehmung und ihre sprachliche Umsetzung
Anette Sommer: Architektensprache - Nutzersprache - Dolmetscher in der Planung
Achim Hahn: Über das Beschreiben der Wohndinge
Kristine Patz: Die littera Pythagorae in der Architektur
Christian Katti: Buchstäblichkeit und Struktur zwischen Architektur und Urbanismus
Susanne Hauser: Architektur, Körper, Sprache