Grenzgänger

Walter MühlhausenBert AltenaFriedhelm BollLoek GeeraedtsFriso Wielenga (Hrsg.)

Grenzgänger

Persönlichkeiten des deutsch-niederländischen Verhältnisses
Horst Lademacher zum 65. Geburtstag

1998,  314  Seiten,  E-Book (PDF),  31,30 €,  ISBN 978-3-8309-5590-0

zurück zur Übersicht

Die Beiträge dieses Bandes behandeln in erster Linie niederländische Persönlichkeiten, die für das deutsch-niederländische Verhältnis des 20. Jahrhunderts von besonderer Bedeutung waren. Die biographischen Betrachtungen stehen exemplarisch für die deutsch-niederländischen Beziehungen, die von unterschiedlichen Wertigkeiten beider Länder im europäischen Staatensystem geprägt waren. Diese Unterschiede bestimmten nicht nur die Interaktion, sondern auch das Selbstbild der Niederlande.

Die Beiträge sind aus einer Tagung hervorgegangen, die zu Ehren von Professor Horst Lademacher, Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien an der Westfälischen Wilhelms-Universität, in Münster stattfand.


Aus dem Inhalt

Friedhelm Boll: Ein Leben für die deutsch-niederländische Verständigung. Laudatio auf Horst Lademacher

Hermann von der Dunk: Deutsche als Holländer. Zum Thema nationaler und kultureller Amphibien

Ursula Langkau-Alex: Freundschaft über Grenzen hinweg. Luise Kautsky und Henriëtte Roland Holst

Bert Altena: "Gruß aus Holland, dem Lande der Freiheit und Revolution". F. Domela Nieuwenhuis und die deutsche Sozialdemokratie 1889–1919

Herman J. Langeveld: Hendrikus Colijn zwischen Deutschland und England, 1910–1918

Jan-Pieter Barbian: Die Rolle der Diplomaten bei der Verständigung zwischen Deutschland und den Niederlanden in der Zeit der Weimarer Republik

Bob G. J. de Graaf: Johan Paul Graf van Limburg Stirum. Ein Gesandter ohne Funktion

Ila Bujar: Leo Jordaan – ein niederländischer Filmkritiker und der deutsche Film in der Zwischenkriegszeit

Gerhard Hirschfeld: Hans Max Hirschfeld und die deutsch-niederländischen Wirtschaftsbeziehungen, 1931–1945

Friso Wielenga: Alfred Mozer und die deutsch-niederländischen Beziehungen

Jac Bosmans: Eine deutsche Frage für Carl Romme? Die Deutschlandgedanken des politischen Führers der katholischen Niederlande (1946-1961)

Klaus Pabst: Paul Henri Spaak und die Deutschen

Johannes Reef: Massenmedien und nationale Stereotype. Jérôme Louis Heldring und das wiedervereinigte Deutschland in politischen Kommentaren der niederländischen Presse

Schriftenverzeichnis Horst Lademacher. Zusammengestellt von Susanne Freiberger