Bodo Hildebrand,
Stephan Sting
(Hrsg.)
Erziehung und kulturelle Identität
1995, European Studies in Education, Band 4, 178 Seiten, E-Book (PDF), 15,30 €, ISBN 978-3-8309-5333-3
Contents
Bodo Hildebrand, Stephan Sting: Erziehung und kulturelle Identität
I. Schule und kulturelle Identität
Richard Alarich, Andy Green: Education and Cultural Identity in the United Kingdom
Georgios Tzartzas: Erziehung und kulturelle Identität in Griechenland
Alexandr Tucek Die Rolle des tschechischen Bildungswesens bei der Herausbildung kultureller Identität
Andrea Vargiu: Cultural Identity and Education in Sardinia
II. Internationalisierung und die Entwicklung interkultureller Perspektiven
Sven Erik Nordenbo: Das doppeldeutige Konzept nationaler Identität. Internationale und multikulturelle Einstellungen im dänischen Bildungswesen
Stephan Sting: Interkulturelle Erziehung in der "Deutschen Kulturnation"
Miroslaw S. Szymanski: Die kulturelle Identität junger Polen und die Vereinigung Europas
Bodo Hildebrand: Das westkanadische Modell multikultureller Erziehung
Aus dem Inhalt
Bodo Hildebrand, Stephan Sting: Erziehung und kulturelle Identität
I. Schule und kulturelle Identität
Richard Alarich, Andy Green: Education and Cultural Identity in the United Kingdom
Georgios Tzartzas: Erziehung und kulturelle Identität in Griechenland
Alexandr Tucek: Die Rolle des tschechischen Bildungswesens bei der Herausbildung kultureller Identität
Andrea Vargiu: Cultural Identity and Education in Sardinia
II. Internationalisierung und die Entwicklung interkultureller Perspektiven
Sven Erik Nordenbo: Das doppeldeutige Konzept nationaler Identität. Internationale und multikulturelle Einstellungen im dänischen Bildungswesen
Stephan Sting: Interkulturelle Erziehung in der "Deutschen Kulturnation"
Miroslaw S. Szymanski: Die kulturelle Identität junger Polen und die Vereinigung Europas
Bodo Hildebrand: Das westkanadische Modell multikultureller Erziehung