Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung

Kerime Faris

Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung

1995,  Internationale Hochschulschriften,  Band 146,  332  Seiten,  E-Book (PDF),  26,90 €,  ISBN 978-3-8309-5306-7

zurück zur Übersicht

Im Rahmen der Entwicklung von neuen interdisziplinären Konfliktlösungsmodellen bei Trennung und Scheidung stellt sich die Frage, wie Vertreter der (juristischen und psychosozialen) Berufsgruppen zusammenarbeiten können. Die Autorin stellt einen Ansatz vor, bei dem Psychologen und Anwälte gemeinsam beraten: das interdisziplinäre Bildungsgespräch. Anhand von zehn 60minütigen Beratungsgesprächen finder unter der zuvor emtwickelten Perspektive eine differenzierte Analyse der Beschaffenheit von Klientenproblemen sowie des konkreten Beraterhandelns statt. Die Effektivität des Ansatzes sowie die Möglichkeit, das Zusammenwirken der Professoren für eine Diagnostik bei Trennungs- und Scheidungsproblemen und darauf aufbauende Interventionen zu nutzen, werden diskutiert.