Sorge und Verschwendung

Laurenz Averkorn

Sorge und Verschwendung

Pragmatische Interpretationen zu Martin Heidegger und Friedrich Gottl-Ottlilienfeld

1996,  Internationale Hochschulschriften,  Band 198,  262  Seiten,  E-Book (PDF),  26,90 €,  ISBN 978-3-8309-5424-8

zurück zur Übersicht

Der Autor interpretiert Martin Heidegger einmal aus einem ganz anderen, einem "pragmatisch-ökonomischen Blickwinkel" heraus. Mit methodischen Ansätzen der Dekonstruktion werden die Texte Martin Heideggers zum einen in den Schriften seines Zeitgenossen, des Nationalökonomen Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld, und zum anderen in den Überlegungen zu einer Ökonomie der Verschwendung von Georges Bataille gespiegelt. Aus dieser wechselseitigen Durchdringung und Analyse der Ideen gewinnt der Autor ein neues Heideggerbild. An die Stelle des Philosophen tritt ein pragmatischer und handlungsorientierter Denker der Welt der Moderne, einer Welt im Spannungsfeld von Natur, Technik und Ökonomie.