Sarreshtehdari, Sahar
Sahar Sarreshtehdari studierte Politikwissenschaft und Orientalistik in Erlangen und Tel Aviv. Im Anschluss absolvierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ihren Master in Interkultureller Kommunikation und promovierte in diesem Fach.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
„Das ist so typisch persisch!“
Eine Untersuchung diasporischer Erinnerungskulturen am Beispiel der zweiten Generation iranischer MigrantInnen in Deutschland
2017, 332 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3673-2