Spiritova, Marketa
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Relatives und Relationales als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen
2019, 308 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4051-7
Kulturvergleichende Perspektiven auf das östliche Europa
Fragestellungen, Forschungsansätze und Methoden
2017, 208 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3587-2
Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
25 Jahre Erinnerung an das geteilte Europa
2015, 256 Seiten, broschiert, 32,00 €, ISBN 978-3-8309-3337-3
Denken. Forschen. Darstellen.
2013, 628 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2847-8
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
110. Jahrgang, 1/2014
Performing Memories
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
114. Jahrgang, 1/2018
Jana Nosková/Jana Èermáková (Hrsg.), „Mìla jsem moc krásné dìtství.“ Vzpomínky nìmeckých obyvatel Brna na dìtství a mládí ve 20.–40. letech 20. Století. „Ich hatte eine sehr schöne Kindheit.“ Erinnerungen von Brünner Deutschen an ihre Kindheit und Jugend
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
112. Jahrgang, 1/2016
Kulturen der Sinne. Zugänge zur Sensualität der sozialen Welt
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
112. Jahrgang, 1/2016
Monika Götzö, Abgedrängt: Ländliche Milieus in einer ungarischen Kleinstadt nach dem Systemwechsel. Münster u.a.: Waxmann 2013, 267 S. (culture. Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft, 6; zgl. Basel, Univ., Diss., 2010). ISBN 978-3-8309-2668-9.
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
108. Jahrgang, 1/2012
Astrid Vonderau: Leben im „neuen Europa“. Konsum, Lebensstile und Körpertechniken im Postsozialismus.