Dumont, Hanna

Hanna Dumont, Dr. phil., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Berlin. Arbeitsgebiete/-schwerpunkte: (z. B.: Schultheorie, Bildungs- und Schulforschung im Bereich Schulentwicklung und Schulwirksamkeit, Organisationsentwicklung und Evaluation), Soziale Disparitäten im Bildungssystem, Konsequenzen von Leistungsgruppierungen, elterliches Engagement und elterliche Hausaufgabenhilfe, Individuelle Förderung und adaptiver Unterricht.

Entwicklung und Qualität des Schulsystems


Entwicklung und Qualität des Schulsystems

Neue empirische Befunde und Entwicklungstendenzen

2017,  264  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3626-8

Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem


Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem

Potenziale und Herausforderungen in Berlin

2017,  510  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3628-2

Bedingungen und Effekte guten Unterrichts


Bedingungen und Effekte guten Unterrichts

2016,  198  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3401-1

Zwischen Theorie und Praxis


Zwischen Theorie und Praxis

Ansprüche und Möglichkeiten in der Lehrer(innen)bildung

2015,  244  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3069-3

Die Berliner Schulstrukturreform


Die Berliner Schulstrukturreform

Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen

2013,  1. Auflage, 304  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2946-8

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Schulkomposition, Schulzufriedenheit und normverletzendes Verhalten

Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“

12. Jahrgang, 1/2020

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Schulkomposition, Schulzufriedenheit und normverletzendes Verhalten

zum Artikel