Andresen, Sabine
Dr. Sabine Andresen: Professorin für Familienforschung und Sozialpädagogik an der Universität Frankfurt am Main, Deutschland, Forschungsprofessur IDeA, Vorsitzende der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs der UNESCO. Arbeitsschwerpunkte: Kindheits- und Familienforschung, Child-Well-Being Forschung, Vulnerabilität in der Kindheit, Armutsforschung, Forschungen zu sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend, historische Forschungen.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Theoretische Grundlagen – Empirische Befunde – Praxisbeispiele
2017, 308 Seiten, broschiert, mit einigen farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3565-0
Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
31. Jahrgang, 4/2008
Potenziale der Kindheitsforschung
Wohlbefi nden und Verantwortung zwischen westlicher Begrenzung
und globalem Ausblick