Lang, Martin
Lang, Martin, Prof. Dr., ist seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Technologie und Didaktik der Technik an der Universität Duisburg-Essen; Koordinator des BMBF-Verbundvorhabens „Förderung des individuellen Lernerfolgs mittels digitaler Medien im Bauingenieurstudium – FUNDAMENT“. Forschungsschwerpunkte: Entwicklung, Planung und Evaluation von Lehr-Lernkonzepten im Technikunterricht, Analyse von akademischem Lernen und Studienerfolg in technischen Studiengängen.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Future Prospects of Technology Education
2024, 254 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4781-3
Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I
Interventionsstudien zu Textsorten in den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch
2022, 352 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4489-8
The Impact of Technology Education
International Insights
2020, 180 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4141-5
Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen
Empirische Befunde aus den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch
2019, 238 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4088-3
Digitalisierung und Hochschulentwicklung
Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V.
2018, 294 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3868-2
Research in Technology Education
International Approaches
2018, 224 Seiten, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3801-9
Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe
Beiträge der fachdidaktischen Forschung
2016, 432 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3560-5
International Perspectives
2016, 236 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3384-7
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Evaluation“
8. Jahrgang, 1/2009
Intensivierung von Lehrerkooperation durch schulische Innovationsvorhaben zum selbstgesteuerten Lernen? – Befunde aus dem BLK-Modellversuchsprogramm SKOLA